"Das Thema Göktan ist bei 1860 für immer beendet"

Nach der fristlosen Kündigung des Löwen-Stars wegen Kokainmissbrauchs schließt Manager Stefan Reuter das Kapital Berkant Göktan bei 1860 "für immer".
von  Abendzeitung
Ex-Löwe Berkant Göktan. Nun hofft er auf eine Rückkehr in den Fußball
Ex-Löwe Berkant Göktan. Nun hofft er auf eine Rückkehr in den Fußball © Rauchensteiner/Augenklick

Nach der fristlosen Kündigung des Löwen-Stars wegen Kokainmissbrauchs schließt Manager Stefan Reuter das Kapital Berkant Göktan bei 1860 "für immer".

MÜNCHEN Es war ein Riesenandrang beim TSV 1860. Das Löwenstüberl war gerammelt voll, am Tag eins nach der Entlassung von Löwen-Star Berkant Göktan, dem durch eine Urinanalyse Kokainmissbrauch nachgewiesen wurde. "Das Thema Berkant ist für 1860 für immer erledigt", machte Manager Stefan Reuter unmissverständlich in einer eigens einberufenen Pressekonferenz im blauen Mediencontainer klar, "er hat uns gesagt, dass er sein Leben selber in den Griff bekommen will. Er hat unsere Hilfe, die wir ihm angeboten haben, nicht in Anspruch genommen."

Das Leben des 27-Jährigen, der jetzt an einem unbekannten Ort eine Psycho-Therapie machen wird, ist vollkommen aus den Fugen geraten. Doch wie sehr, das schockt auch Reuter: "Selbstverständlich macht man sich seine Gedanken, wie und ob man ihm hätte helfen können. Aber letztlich kann man einen erwachsenen Menschen nicht 24 Stunden am Tag - rund um die Uhr - betreuen und bewachen."

Die harte Linie gegen Göktan, dem der Verein ja anfangs angeboten hatte, den Vertrag ruhen zu lassen, bis der Deutsch-Türke sein Leben wieder im Griff hat - dieses Angebot hat er abgelehnt. Und selbst wenn er es angenommen hätte, eine Zukunft hätte er bei den Löwen-Profis ohnehin nicht gehabt. Trainer Marco Kurz gestern Mittag dominant: "Selbst wenn der Vertrag nur ruhend gewesen wäre, unter mit als Trainer hätte er nie wieder gespielt."

Thorsten Klein, Oliver Griss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.