Das sind die neun Kandidaten des "Team Profifußball"

München - Der TSV 1860 ist schon seit langen Jahren tief gespalten. Pro oder contra Investor Hasan Ismaik, die Stadionfrage, sportlich wie machtpolitische (Fehl-)Entscheidungen, die zum Absturz der Löwen in den Amateurfußball geführt haben - in wohl keinem anderen Verein herrschen so viele Strömungen vor wie bei den Giesingern.
Am Montag stellte sich in den Büroräumen der Burger-Kette "Hans im Glück" ein neunköpfiger Zusammenschluss vor, das eine Opposition zum bestehenden Verwaltungsrat der Sechzger bildet und auf der Mitgliederversammlung am 22. Juli im Zenith im Optimalfall geschlossen, oder durch einzelne Vertreter in das Gremium einziehen möchte.
Bernhard Winkler und Co.: in 3, 4 Jahren Zweite Liga
Angeführt von 1860-Ikone Bernhard Winkler, dem erfolgreichen Unternehmer und Hans-im-Glück-Gründer Thomas Hirschberger sowie Südostasien-Unternehmer Klaus Ruhdorfer, Organisator des Teams, will das "Team Profifußball - gemeinsam für Sechzig" schnellstmöglich zurück in den Profifußball. Das Neuner-Team nennt dabei die Rückkehr in die Zweite Liga innerhalb eines Zeitraumes von drei bis vier Jahren und erklärt, dass man eine Annäherung an Investor Hasan Ismaik befürworte und den aktuellen Weg des Präsidiums um Robert Reisinger nicht fur gut befinde.
Den jetzigen Zeitpunkt der Vorstellung wählten Winkler und Co., die dem Wahlausschuss allesamt von Allesfahrer Franz Hell vorgestellt wurden, bewusst, denn: Ihre Namen wären ohnehin demnächst in die Öffentlichkeit gedrungen. Wahlkampf möchte der Verbund allerdings erst betreiben, wenn die Sechzger die Relegation hinter sich haben.
Wie sich die einzelnen Kandidaten vorstellten, was sie über die 1860-Zukunft inklusive Ismaik, das Reisinger-Präsidium, die nachhaltige Lösung der Stadionfrage und die 50+1-Regel sagen, finden Sie oben in unserer Bilderstrecke der neun Kandidaten.