Das Schmidt-Motto: Strukturen ändern, Neues probieren

Die Löwen legen am Samstag unter ihrem neuen Trainer Alexander Schmidt los. Der Nachfolger von Reiner Maurer will bekannte Abläufe aufbrechen – hier erklärt er seine Ziele  
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Schmidt ist neuer Trainer der Löwen.
dpa Alexander Schmidt ist neuer Trainer der Löwen.

Die Löwen legen am Samstag unter ihrem neuen Trainer Alexander Schmidt los. Der Nachfolger von Reiner Maurer will bekannte Abläufe aufbrechen – hier erklärt er seine Ziele

München – Letzter Tag der Vorbereitung! Am Freitag wird bei 1860 noch mal unter Neu-Trainer Alexander Schmidt geübt, am Samstag will und muss sich der Nachfolger von Reiner Maurer in seinem ersten Spiel als Löwen-Coach beweisen. In Berlin spielte Sechzig beim FC Union.

Wie der 44-Jährige einen ersten Erfolg ergattern will, hat er schon verkündet. Sein Zauberwort lautet: Variabilität. Schmidt hält nicht viel von festgefahren Strukturen, er will Dynamik in seiner Mannschaft sehen, strikte Abläufe sind ihm fremd. Damit will der Schwabe seine Mannschaft stets wach und aufmerksam halten – mit ständig gleichen oder zumindest ähnlichen Abläufen im Wochenkalender soll es bei 1860 vorbei sein.

Schmidt erklärt: „Wir müssen alle variabel sein, ich, die Spieler, das ganze Gebilde. Es darf hier keiner sagen, so und so haben wir es schon immer gemacht, also machen wir es weiter so. Da sage ich ganz klar, nein, raus aus dem Kreis, wir machen was Neues.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.