Das sagt van Marwijk über das angebliche Interesse von 1860
München - Wird es nun doch eine große Lösung beim TSV 1860? Bisher galten Mirko Slomka und Franco Foda als heißeste Kandidaten auf den Job. Wie die "Bild" am Montag berichtete, soll Löwen-Investor Hasan Ismaik Bert van Marwijk, ehemaliger niederländischer Nationaltrainer und Ex-Coach von Borussia Dortmund und dem HSV, als neuen Trainer an die Grünwalder Straße holen wollen.
Lesen Sie auch: Bericht zur Trainerfrage des TSV 1860 - Ismaik will angeblich van Marwijk
Die AZ fragte beim aktuellen Nationalcoach Saudi Arabiens nach. "Davon weiß ich gar nichts", sagte van Marwijk der AZ, "ich habe auch seit längerer Zeit nicht mehr mit Oliver Kreuzer gesprochen." Der Sportchef der Löwen hatte den 64-Jährigen zum HSV geholt, nach 17 Spielen aber bereits wieder entlassen. Somit ist klar: Es haben somit auch keine Gespräche zwischen den beiden über eine neuerliche Zusammenarbeit stattgefunden.
Ob es denn künftig dazu kömmen könne? Hierzu verwies van Marwijk auf seinen derzeitigen Job: "Ich habe eine Regel: Ich reagiere nie, wenn ich a) einen Vertrag habe, und b) mit keinem überhaupt über etwas gesprochen habe. Ich habe meinen Vertrag als Trainer Saudi Arabiens bis nächstes Jahr verlängert. Wir bereiten uns gemeinsam auf die WM 2018 vor. Alles andere ist kein Thema. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen."