Das sagt Relegations-Gegner Saarbrücken über 1860 - Reaktionen auf die Auslosung auf das Relegationsspiel zur 3. Liga

Zwischen Ehrfurcht und Vorfreude. So reagiert Relegations-Gegner Saarbrücken auf die Aussicht gegen den TSV 1860 antreten zu müssen. Die Reaktionen auf die Rele
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 27. Mai findet das Rückspiel im Grünwalder Stadion statt
Rauchensteiner/Augenklick Am 27. Mai findet das Rückspiel im Grünwalder Stadion statt

Zwischen Ehrfurcht und Vorfreude. So reagiert Relegations-Gegner Saarbrücken auf die Aussicht gegen den TSV 1860 antreten zu müssen. Die Reaktionen auf die Relegationsauslosung.

München - TSV 1860 gegen den 1.FC Saarbrücken. Eine klangvolle Partie zum Saisonende, die Losfee Benny Lauth am Freitagabend gezogen hat - aller Voraussicht nach. Die Löwen brauchen nur noch ein mickriges Pünktchen aus den letzten drei Spielen, um sich die Meisterschaft der Regionalliga Bayern endgültig zu sichern und damit in den Relegations-Ring gegen Saarbrücken zu steigen. 1860 müsste am 24. Mai zunächst auswärts in Saarbrücken antreten. Das Rückspiel fände drei Tage später im Grünwalder Stadion in München statt.

Beim Tabellenführer der Südwest-Staffel hat das Los für Aufsehen gesorgt. "1860 hat einen großen Namen und ein Umfeld, das nichts mit Regionalliga oder 3. Liga zu tun hat", so Sportdirektor Marcus Mann gegenüber der Saarbrücker Zeitung. Aber auch eines auf das sich seine Mannschaft freut: "Ein attraktiver Gegner, den wir gerne annehmen."

"Es wird eine enge Kiste", erklärte Saarbrückens Geschäftsführer David Fischer der AZ. "Wir hatten es nicht in der Hand, können uns aber auf eine schöne Paarung zwischen zwei Traditionsvereinen auf Augenhöhe freuen."

So schätzen die Löwen-Verantwortlichen die Chancen auf den Aufstieg ein

Daniel Bierofka erwartet "zwei extreme Spiele". Der 1860-Trainer hält Saarbrücken "für eine ausgebuffte Mannschaft mit zwei sehr guten Stürmern. Sie können immer von der Bank nachlegen." Sein Fazit: "Wir haben keine Angst, aber Respekt vor dieser Mannschaft, weil wir wissen, welchen qualitativ guten Kader sie besitzen."

Auch für Löwen-Sportchef Günther Gorenzel ist es ein Duell auf Augenhöhe: "Die Mannschaft des 1. FC Saarbrücken wurde mit einem weit höheren Budget zusammengestellt als es uns zur Verfügung stand. Daher verfügt der Kader von Saarbrücken über eine sehr hohe individuelle Qualität und ist mit Zweit- und Drittligaerfahrenen Spielern bestückt. Aber wir werden Mittel und Wege finden, um diese individuelle Qualität im Kollektiv zu entschärfen. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Spiele offen gestalten. Wir haben eine 50:50-Chance."

Auch Michael Scharold meldet sich auf der offiziellen Webseite zu Wort. Der Geschäftsführer äußert sich wiefolgt: "Jede Mannschaft, die in der Relegation steht, hat unzweifelhaft eine hohe Qualität. Es wird extrem schwierig aber wir gehen mit breiter Brust in die Aufstiegsspiele, denn auch wir haben eine starke Mannschaft und es ist unangenehm, gegen uns zu spielen."

AZ-Kommentar: Die Auslosung des DFB ist eine einzige Farce!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.