Das sagt Löwen-Coach Runjaic zum neuen Spielplan

München - Der Spielplan der Deutschen Fußballliga (DFL) für die Saison 2016/17 ist raus. Erste Erkenntnis: Die Löwen dürfen am 1. Spieltag (5. – 8. August) bei Greuther Fürth ran. Sicher ist auch, dass der TSV 1860 nicht an besagtem Freitagabend spielen wird, das Eröffnungsspiel der kommenden Zweitligasaison bestreiten dann der 1. FC Kaiserslautern und Bundesligaabsteiger Hannover 96. Nach Tagen und Uhrzeiten sind die Spieltage jedoch noch nicht terminiert.
„Ein bayerisch-fränkisches Derby ist sehr attraktiv. Bei Fürth ist sicher gewährleistet, dass wir sehr viele Fans gleich am ersten Spieltag mitbringen werden“, sagte Löwen-Coach Kosta Runjaic in einer Presserunde zum Auftakt in die kommende Spielzeit. Am 34. Spieltag geht es zum Saisonabschluss auf die Ostalb nach Heidenheim.
Lesen Sie hier: Transferverbot für Wittek
Solche Eckdaten seien für ihn in der Kommunikation mit der Mannschaft sehr hilfreich, erklärte Runjaic. „Zu wissen, gegen welchen Gegner es zum Auftakt geht, ist für mich ganz, ganz wichtig. Jetzt haben wir einen Rahmen.“ Aus den Eckdaten baue er mit seinem Trainerteam einen Kommunikationsplan für die Mannschaft. Dabei dürfte es vor allem um Zwischenziele gehen, wo er das Team nach wie vielen Spieltagen sehen will – nach Punkten, tabellarisch und Leistungsbereitschaft.
Runjaic trifft am 13. Spieltag auf seinen Ex-Verein Kaiserslautern
Ein persönliches Eckdatum dürfte für Kosta Runjaic der 13. Spieltag (18. – 21. November) sein. Dann geht es in der Allianz Arena gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Kaiserslautern. „Grundsätzlich ist es immer was Besonderes, gegen einen Ex-Verein zu spielen“, sagte der 45-Jährige auf Nachfrage der AZ zum Duell mit den Pfälzern. „Je näher der Spieltag rückt, desto pragmatischer muss ich es aber sehen, wie bei jedem anderen Spiel auch.“