Das Löwenrudel singt gemeinsam Weihnachtslieder

Es ist eine Premiere der besonderen Art: Die Profis des abstiegsbedrohten TSV 1860 sind am Samstag erstmals beim traditionellen Adventssingens des Klubs im Grünwalder Stadion dabei.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie war noch gleich die erste Strophe? Gibst du den Ton an? Ob Michael Liendl (links) und Daniel Adlung beim Adventssingen der Löwen-Gemeinde am Start sind?
Rauchensteiner/Augenklick Wie war noch gleich die erste Strophe? Gibst du den Ton an? Ob Michael Liendl (links) und Daniel Adlung beim Adventssingen der Löwen-Gemeinde am Start sind?

München - Vorweihnachtliche Stimmung im Sechzger-Stadion - und eine Premiere für die Löwen-Profis.

Denn beim Adventssingen des TSV 1860 gibt sich erstmals auch die Profi-Mannschaft die Ehre. Das ist womöglich eine willkommene Abwechslung für die tief im Zweitlitga-Abstiegsstrudel steckenden Spieler.

Unter dem Titel "Der Löwe singt Weihnachtslieder" wird an diesem Samstag (19.00 Uhr) fast das komplette Team erwartet.

Bei den zwei vorherigen Auflagen musste die Truppe wegen Pflichtspielen jeweils passen. 1860-Verwaltungsrat Markus Drees, der in der Doppelfunktion als Vorsitzender der Freunde des Sechzger-Stadions einer der Gastgeber ist: "Als klar war, dass wir im Dezember kein Heimspiel am Samstag bekommen, hat uns 1860-Geschäftsführer Markus Rejek dankenswerterweise die Zusammenarbeit inklusive Spielerbeteiligung angeboten."

Lesen Sie hier: Sonderlob für Lacazette

Die Hobby-Sänger werden nach Vereinsangaben vom Mittwoch beim Stelldichein von verschiedenen Musikern instrumentell begleitet.

 

 

"Die Fußballabteilung als Heimat der meisten 1860-Mitglieder fördert diese Veranstaltung im Lichte der Belebung des Vereinslebens, aber auch als Zeichen der Verbundenheit mit dem Stadtteil Giesing", erklärte der Vorsitzende der Fußball-Abteilung, Roman Beer. "Ähnlichkeiten mit dem Weihnachtssingen bei Union Berlin in der Alten Försterei sind dabei durchaus gewollt."

Lesen Sie hier: Möhlmann - "Wir bauchen keine Rastellis"

Der Eintritt ist frei. Spenden für die Unkosten sind gerne gesehen. Ein Überschuss geht an die Jugendabteilung des TSV 1860. Glühwein und Snacks sind im Stadion genauso erhältlich wie die Fankollektionen der Freunde des Sechz'ger Stadions, der Fußballabteilung und der 1860-Profis.

Eine dringende Bitte haben die Freunde des Sechz‘ger Stadions: "Pyrotechnik muss aus feuerpolizeilichen Gründen draußen bleiben. Wir verteilen aber wie letztes Jahr Kerzen und Wunderkerzen, dies ist erlaubt", so Markus Drees.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.