Das "kicker"-Urteil: Lauth und Ignjovski ragen heraus

MÜNCHEN - Zwei Mal "herausragend", drei Mal "Blickfeld". Bei der halbjährlichen Individualbewertung des "kicker" werden fünf Profis des TSV 1860 in den Bestenlisten erwähnt.
Dass die Löwen mit Hinrunden-Tabellenplatz neun nicht zufrieden sind, ist hinlänglich bekannt. Es lief eben nur phasenweise gut in der ersten Saisonhälfte, in der den Sechzgern in den Schlusswochen die Puste ausging. Und daher kommen ihre Spieler in der zwei Mal im Jahr stattfindenden Individualbewertung des „kicker“ auch nicht sonderlich gut weg.
Nur fünf Spieler finden dort Erwähnung, allein Aleksandar Ignjovski im defensiven Mittelfeld und Acht-Tore-Mann Benny Lauth im Sturm werden in der „Rangliste des deutschen Fußballs“ bei ihren jeweiligen Positionen in der Kategorie „Herausragend“ geführt. Als bester Zweitligastürmer der Hinrunde wird Nils Petersen von Energie Cottbus genannt, auf Ignjovskis Position ist der Duisburger Julian Koch die Nummer eins.
In den Bereich „Blickfeld“ schaffen es drei Löwen: Stefan Bell als Innenverteidiger, Torwart Gabor Kiraly und Alexander Ludwig im offensiven Mittelfeld. Als besten Hinrundentorwart sieht der „kicker“ den Fürther Max Grün, der nun aber wegen eines im Testspiel gegen den VfB Stuttgart erlittenen Schienbeinbruchs monatelang ausfällt. Bester Innenverteidiger soll Thomas Paulus vom Überraschungsaufsteiger Erzgebirge Aue sein, und im offensiven Mittelfeld sieht das Fachblatt den Frankfurter Mike Wunderlich vorne.
Dass 1860-Trainer Reiner Maurer mit den Offensivleistungen auf den Außenbahnen nicht glücklich ist, verriet er nun wieder, als er sagte: „Ich erwarte ganz klar mehr Druck, und da nehme ich alle betroffenen Spieler in die Pflicht.“ Daher dürfte er auch nicht überrascht gewesen sein, dass es weder auf der Position „Außenbahn defensiv“ noch im Bereich „Außenbahn offensiv“ ein Spieler seiner Mannschaft in die Bestenlisten geschafft hat.
Als offensive Flügelspieler sieht der „kicker“ den Duisburger Olcay Sahan gefolgt vom Berliner Adrian Ramos vorne (hier waren die Löwen Daniel Bierofka, Stefan Aigner und Daniel Halfar im Rennen). Und über die Bewertung des stärksten Außenverteidigers darf sich der Fürther Stephan Schröck freuen (1860-Kandidaten waren Stefan Buck und Antonio Rukavina). mpl