"Darf uns nicht passieren": TSV 1860-Coach Jacobacci hadert mit Last-Minute-Gegentor

Der TSV 1860 verspielt bei Rot-Weiss Essen eine 2:1-Führung und fährt am Ende mit nur einem Punkt im Gepäck zurück nach München. Nach der Partie zeigte sich Sechzig-Trainer Maurizio Jacobacci enttäuscht und sprach über die Zukunft von Yannick Deichmann.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
War mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: Löwendompteur Maurizio Jacobacci.
War mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: Löwendompteur Maurizio Jacobacci. © IMAGO/K. Hoeft

München - Es sollte am Ende einfach nicht sein. Nach einer 2:1-Führung kassierte der TSV 1860 in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Rot-Weiss Essen noch den 2:2-Ausgleich.

Dennoch war Löwendompteur Maurizio Jacobacci nach der Partie zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Am "Magenta Sport"-Mikrofon sagte der 60-Jährige: "Ich bin stolz auf die Leistung des Teams. Ich glaube, wir haben die richtige Antwort in der zweiten Halbzeit gegeben."

TSV 1860-Trainer Jacobacci über Remis gegen Essen: "Hätten als Sieger vom Platz gehen sollen"

Damit spielte Jacobacci auf die beiden Treffer von Yannick Deichmann und Fabian Greilinger an, die das Spiel nach dem 0:1-Pausenrückstand zugunsten der Löwen drehten.

"Wir hätten als Sieger vom Platz gehen sollen, weil ich glaube, wir hätten es verdient", fügte der Italo-Schweizer im gleichen Atemzug hinzu. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Hätten auf Zeit spielen sollen": TSV 1860 und der Ärger über den Ausgleich

Umso mehr ärgerte Jacobacci der Last-Minute-Ausgleich der Essener: "Das darf uns natürlich nicht passieren. Wir haben den Ball auf der Eckfahne der gegnerischen Hälfe und hätten dort auf Zeit spielen sollen. Aber es sollte nicht sein."

Auch äußerte sich der gebürtige Berner zur Zukunft des Torschützen zum zwischenzeitlichen 1:1. 

TSV 1860: Coach Jacobacci hofft auf Deichmann-Verbleib

Dabei machte Jacobacci klar, dass er sich einen Verbleib von Deichmann wünschen würde – auch wenn das nicht gerade einfach wird.

"Wir wissen was wir an ihm haben. Es liegt nicht in unserer Hand. Es gibt Konkurrenten oder einfach auch höher platzierte in der zweiten Liga, die an Deichmann dran sind", so der Sechzig-Coach.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 15.05.2023 22:13 Uhr / Bewertung:

    „Darf uns nicht passieren“. Ich kann’s nicht mehr hören.

  • Ischeißmanix am 15.05.2023 19:26 Uhr / Bewertung:

    "Wir hätten als Sieger vom Platz gehen sollen, weil ich glaube, wir hätten es verdient"

    Nein, wenn man zum wiederholten Male in der Nachspielzeit einen Gegentreffer kassiert und den Sieg nicht über die Runden bringt, hat man's eben nicht verdient.
    Das war einfach schlecht gespielt und noch schlechter verteidigt.

    Auch ein Verbleib Deichmann's würde mich in Anbetracht der mangelnden Perspektive schon wundern. Er kann höherklassig spielen, oder möchte zumindest eine Mannschaft mit der Möglichkeit dazu haben.
    Das wird bei uns eher nicht der Fall sein......

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.