Dank Weber-Doppelpack: Löwen gewinnen 3:1 gegen Jena

TSV 1860 München - FC Carl Zeiss Jena 3:1 (2:0)
Tore: Weber (16.), Weber (35.), Rohr (68.), Bekiroglu (79.)
Karten: -
Aufstellungen:
TSV 1860 München: Bonmann - Willsch, Weber (67., Erdmann), Rieder, Steinhart - Kindsvater (52., Lex), Bekiroglu, Wein, Klassen - Mölders, Ziereis (77., Dressel)
FC Carl Zeiss Jena: Coppens - Bock (84., Hammann), Grösch, Maranda, Schorr - Obermair, Zejnullahu, Rohr, Donkor (46., Käuper) - Gabriele (64. Skenderovic), Günther-Schmidt
Schiedsrichter: Lukas Benen (Nordhorn)
Schlussfazit: Vor allem dank einer hervorragenden ersten Halbzeit gehen die Löwen am Ende als Sieger vom Feld. Mitte der zweiten Halbzeit, nach dem Treffer von Jenas Rohr, drohte das Spiel kurzzeitig zu kippen, doch Bekiroglu sorgte an seinem Geburtstag dann letztendlich für die Entscheidung. Auch wenn die Sechzger in Durchgang zwei einen Gang nach unten geschaltet haben – dieses Leistung im Grünwalder Stadion konnte sich durchaus sehen lassen! Trainer Bierofka kann mit seiner Mannschaft zufrieden sein. Für Jena wird es hingegen immer ungemütlicher – nach der Niederlage bleiben die Gäste mit nur einem Pünktchen aus acht Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Damit verabschieden wir uns aus dem Liveticker und bedanken uns recht herzlich fürs Mitlesen! Doch dranbleiben lohnt sich: Gleich gibt's die Einzelkritik für die Löwen.
90. Min. + 2: Das Spiel ist aus! Der TSV 1860 gewinnt mit 3:1 gegen den FC Carl Zeiss Jena.
90. Min. + 2: Die Löwen spielen die letzten Sekunden jetzt clever und souverän runter.
90. Min.: Schiedsrichter Benen gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89. Min.: Ein Freistoß von Schorr aus halbrechter Position geht deutlich über dem Tor der Sechzger vorbei.
87. Min.: Bei Jena geht seit dem dritten Löwen-Treffer nicht mehr viel zusammen – der Bekiroglu-Treffer, er war wohl die Vorentscheidung.
86. Min.: Großchance für Sascha Mölders! Über Umwege gelangt der Ball zum Angreifer, dessen Schuss jedoch abgefälscht wird und rechts am Tor vorbeitrudelt.
84. Min.: Jetzt auch der letzte Wechsel bei Jena: Hammann kommt für Bock in die Partie.
82. Min.: Wieder kommt Skenderovic im Strafraum zu Fall, wieder sagt Benen "Weiterspielen!".
79. Min.: TOOOOOOR für die Löwen – Bekiroglu trifft an seinem Geburtstag zum 3:1! Nach der Jena-Ecke geht es bei 1860 ganz schnell, nach einer Weiterleitung von Mölders steht Bekiroglu plötzlich alleine vor Coppens. Mit einer Körpertäuschung umspielt er den Torwart und schiebt locker ins leere Tor ein.
79. Min.: Skenderovic kommt nach der Ecke am langen Pfosten zum Schuss, doch Bonmann kann den Ball halten.
78. Min.: Gute Flanke von Schorr in den Strafraum der Sechzger. Rieder kann zur Ecke klären.
77. Min.: Der dritte und letzte Wechsel bei den Löwen: Dressel kommt für Ziereis ins Spiel. Es wird also etwas defensiver. Das bedeutet auch, dass Neuzugang Owusu heute nicht mehr zum Einsatz kommen wird.
76. Min.: Nach einem Zweikampf mit Lex kommt Skenderovic im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Benen zeigt jedoch nicht auf den Punkt, wirkliche Proteste von Jena gibt es allerdings auch nicht.
74. Min.: Willsch steht wieder, es kann weitergehen.
73. Min.: Fieser Zusammenprall zwischen Skenderovic und Willsch! Der Löwe bleibt verletzt am Boden liegen und muss behandelt werden – Sorgenfalten auf der Stirn von Co-Trainer und Geburtstagskind Oliver Beer an der Seitenline.
72. Min.: Die Ball- und Passsicherheit, die die Löwen noch im ersten Durchgang an den Tag gelegt haben, ist dahin. Jetzt sind nur noch die wenigsten Aktionen wirklich souverän. Kippt die Partie jetzt?
68. Min.: Direkt im Gegenzug kommt Ziereis im Strafraum aus vielversprechender Position zum Schuss. Coppens pariert glänzend im kurzen Eck. Jetzt kommt wieder etwas mehr Zug ins Spiel – es bleibt spannend!
68. Min.: Tor für Jena – der Anschlusstreffer für die Gäste! Und da ist es passiert, Rohr erzielt das Tor. Obermair spielt von rechts rein, Bonmann kann den Ball nur in die Mitte abprallen lassen, die Kugel landet direkt bei Rohr, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
67. Min.: Nächste Auswechslung bei den Löwen: Für Weber geht es doch nicht weiter, für ihn kommt Erdmann ins Spiel. Stand Ovations für den Capitano!
64. Min.: Weber wurde nach einem vorherigen Zweikampf kurz an der Seitenlinie behandelt, steht kurze Zeit später aber wieder auf dem Feld. Der zweifache Torschütze kann weiterspielen!
64. Min.: Zweiter Wechsel bei Jena: Hoffenheim-Leihgabe Skenderovic kommt für Gabriele ins Spiel.
63. Min.: Mal wieder Löwen im Angriffsmodus: Klassen bringt eine Flanke von der linken Seite rein, doch Ziereis springt vorbei und erreicht den Ball nicht. Trotzdem mal wieder ein kleines Lebenszeichen von Sechzig.
59. Min.: Die taktische Herangehensweise von 1860 hat sich angesichts der Führung jetzt natürlich etwas geändert: Eher tief stehen, den Gegner kommen lassen und dann bei Gelegenheit, so wie gerade eben, schnelle Konter setzen.
57. Min.: Und plötzlich Chaos im Jena-Strafraum! Nach einem Konter der Löwen bringt Willsch den Ball von rechts in den Fünfer, von Jenas Bock kullert der Ball beinahe ins eigene Tor. Coppens ist gerade noch rechtzeitig zur Stelle. Aus dieser Kontergelegenheit hätte Sechzig eventuell mehr machen können!
56. Min.: Sechzig ist in der zweiten Halbzeit deutlich vom Gas gegangen. Jena bekommt mehr Ballbesitz und Räume, gefährlich sind die Aktionen der Gelb-Blauen aber (noch) nicht.
53. Min.: Gute Gelegenheit für Jena: Schorr bringt den Ball hoch in den Löwen-Strafraum zu Gabriele, der die Kugel jedoch nicht mehr entscheidend aufs Tor von Bonmann bringen kann.
52. Min.: Erster Wechsel jetzt auch bei den Löwen: Lex kommt für Kindsvater in die Partie – der ehemalige Bundesliga-Spieler übernimmt die Rolle von Kindsvater auf der rechten Außenbahn.
51. Min.: Jena hat derzeit etwas mehr vom Spiel, wirklich Zählbares ist aber noch nicht dabei.
49. Min.: Viel passiert in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit noch nicht. Fehlpässe und technische Fehler prägen die Partie aktuell hauptsächlich.
46. Min.: Weiter geht's mit Durchgang zwei! Jena wechselt einmal, Käuper kommt für Donkor ins Spiel. Die Löwen kommen unverändert aus der Kabine – Gründe für mögliche Wechsel gibt es angesichts der Leistung im ersten Durchgang auch keine.
Halbzeitfazit: Der TSV 1860 liefert die wohl beste erste Halbzeit der bisherigen Saison ab. Die Bierofka-Truppe hatte die Partie beinahe über die gesamten 45 Minuten im Griff, nach einigen Großchancen sorgte Kapitän Weber nach einer sehenswerten Bekiroglu-Hereingabe per Kopf für das 1:0. Auch der zweite Löwen-Treffer bahnte ich nach mehreren guten Möglichkeiten an, ehe Weber erneut traf. Auch Jena kam zu zwei nennenswerten Torabschlüssen, Sechzig-Keeper Bonmann war jedoch jedes Mal zur Stelle. Bierofka kann mit der Leistungs seines Teams zufrieden – sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive.
45. Min.: Ohne eine Sekunde Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Benen die Partie ab. Die Löwen gehen mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause.
43. Min.: Die Chance für Mölders, der mit dem linken Fuß an der Strafraumkante abzieht. Der Ball zischt nach oben ins lange Eck, doch Coppens pariert sehenswert. Auch die anschließenden Ecke kommt bei Mölders an, sein Kopfball landet jedoch deutlich neben dem Tor.
40. Min.: Sechzig ist deutlich stärker in den Zweikämpfen als Jena. Die Gäste bekommen nur wenig Zugriff aufs Spiel.
37. Min.: Jenas Gabriele zieht außerhalb des Löwen-Strafraums ab, doch der Ball geht knapp über dem Tor vorbei. Trotzdem: Sicher ist der Sechzig-Sieg hier noch lange nicht!
35. Min.: TOOOOOOR für Sechzig! Und wieder ist es Weber. Ein Freistoß von Steinhart segelt in den gegnerischen Strafraum, der Kapitän grätscht in den Ball und stochert den Ball ins lange Ecke. Mölders wäre in der Mitte theoretisch auch noch zur Stelle gewesen, berührt den Ball aber nicht mehr. Innenverteidiger Weber schnürt damit den Doppelpack.
33. Min.: Bei Sechzig geht deutlich mehr über die linke Seite als über rechts. Klassen gehört zu den auffälligsten Spielern – vor allem im Zusammenspiel mit Ziereis, der hauptsächlich das Angriffszentrum beackert.
30. Min.: Die Löwen zeigen in dieser ersten halben Stunde ihr bislang bestes Heimspiel dieser Saison – und das mit Abstand!
27. Min.: Rieder kommt nach einer Ecke zum Schuss, der Ball klatscht jedoch nur an den Pfosten. Jetzt liegt das zweite Löwen-Tor in der Luft.
27. Min.: Das wär's gewesen! Mölders setzt nach einer Klassen-Flanke zum Fallrückzieher an, verfehlt den Ball nur knapp. Schade, Sascha! Und gleich hinterher die nächste Chance für die Löwen: Bekiroglu kommt über rechts und zieht ab, der Ball geht jedoch knapp am Jena-Tor vorbei.
25. Min.: Nächster Versuch von Jena, Zejnullahu fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab. Der Ball segelt übers Tor von Bonmann.
23. Min.: Als hätte Jena den vorherigen Beitrag gelesen: Plötzlich zieht Günther-Schmidt von rechts innen, zieht aus rund 18 Metern ab. Bonmann hechtet und kann zur Ecke klären.
22. Min.: Bei Jena geht bis auf den Schuss von Donkor noch nicht viel zusammen. Sind die Gäste mal am Ball, ist die Kugel auch recht schnell wieder weg. 1860 spielt es bislang sehr gut, Bierofkas taktisches Konzept geht auf!
20. Min.: Sechzig im Spielrausch: Kindsvater läuft über rechts bis an die Torauslinie, bringt den Ball dann im letzten Moment in den Strafraum rein. Dort steht Klassen, der zum Schuss kommt, aber abgeblockt wird. Youngster Klassen überzeugt in den ersten 20 Minuten, ist bislang einer der besten Löwen.
16. Min.: TOOOOOOR für die Löwen! Wahnsinn, die Löwen belohnen sich für ihre gute Anfangsphase. Geburtstagskind Bekiroglu bringt den Ball aus dem Mittelfeld butterweich in den Strafraum, wo Weber nach einer vorangegangen Ecke noch zur Stelle ist. Der Kapitän schraubt sich hoch und köpft den Ball komplett frei ins lange Eck. Ein sehenswerter Treffer!

15. Min.: Langer Ball auf Mölders, der in die Mitte auf Ziereis spielt. Der Angreifer kann den Ball abnehmen, bleibt dann jedoch an einem Jena-Verteidiger hängen.
13. Min.: Jetzt geht's rauf und runter! Chance für Jena, die in Überzahl auf den Löwen-Strafraum zustürmen. Doch Bonmann kann den Schuss von Donkor parieren.
11. Min.: Und schon wieder Sechzig! Klassen spielt auf Mölders, der den Ball stark abschirmt und anschließend auf den Youngster durchsteckt. Doch dann scheitert er an Coppens.
10. Min.: Nächste gute Situation für die Löwen: Ziereis hat in der Mitte viel Platz, spielt steil raus nach rechts auf Kindsvater, der den Ball flach in den Strafraum bringt. Doch weder Mölders noch Ziereis kommen entscheidend ran.
8. Min.: Der lange Ball von Bekiroglu in den gegnerischen Sechzehner findet keinen Abnehmer und landet in den Armen von Coppens.
6. Min.: Gutes Passspiel zwischen Klassen, Bekiroglu und Ziereis. Klassen kommt daraufhin in den gegnerischen Strafraum, sein Schuss wird jedoch abgeblockt. Keine Gefahr für Jena.
4. Min.: Erste Großchance für die Löwen! Tolles Solo von Neuzugang Rieder, der den Ball an der Strafraumkante auf Mölders durchspitzelt. Der Stürmer zieht aus etwas spitzem Winkel ab, Jena-Keeper Coppens pariert zur Ecke, die nichts einbringt.
3. Min.: Auffällig: Die Löwen pressen sehr früh, wollen Jena damit gleich im Aufbau in Bedrängnis bringen. Schnelle Ballverluste der Gäste sind die Folge.
2. Min.: Die Löwen-Fans machen von Beginn an Alarm. "Einmal Löwe, immer Löwe" schallt es lautstark durchs Grünwalder. Mega-Stimmung von Anfang an!
1. Min.: Der Ball rollt! Pünktlich um 14.15 Uhr pfeift Schiedsrichter Lukas Benen die Partie an.
14.13 Uhr: Die beiden Mannschaften betreten den Rasen – gleich kann's losgehen! Mittlerweile ist auch die Gästekurve komplett gefüllt, die Jena-Fans haben es also rechtzeitig geschafft.
14.06 Uhr: Gorenzel über Efkan Bekiroglu, der heute Geburtstag hat: "Das beste Geschenk kann die Mannschaft heute selbst machen mit drei Punkten. (...) Die Mannschaft wird 'Efe' heute unterstützen, dann kann er sich mit einer guten Leistung selbst das schönste Geschenk machen."
Bierofka-Abschied? Das sagt der Löwen-Trainer
14.04 Uhr: Auch Günther Gorenzel, der Geschäftsführer Sport, hat sich vor dem Spiel zur Bierofka-Thematik geäußert: Für ihn sei ein möglicher Bierofka-Abgang überhaupt kein Thema. "Ich weiß, wie er für 60 und die Mannschaft brennt. Ich erlebe Daniel in der täglichen Arbeit. Er ist Profi genug und lange genug dabei – wir können das beide in der Medienstadt München schon ganz gut einordnen." Für ihn und Bierofka lag der Fokus auch unter der Woche voll auf dem Spiel gegen Jena. Immer Sommer war ein möglicher Bierofka-Abgang laut Gorenzel Thema, "aber jetzt nicht mehr. Und jeds Wort, das ich weiter darüber verliere, macht das Thema nur unnötig größer."
13.58 Uhr: Unter der Woche hat ein Fragenkatalog des Löwen-Präsidiums für Aufsehen gesorgt. In einer Frage wurde ein theoretischer Abgang von Bierofka thematisiert. Der Trainer vor der Partie gegen Jena dazu: "Ja es war schon ein bisschen turbulent unter der Woche. Die Woche davor war sehr ruhig, aber leider war die Woche vorm Spiel jetzt wieder sehr unruhig. Aber die Mannschaft und ich sind das mittlerweile schon gewohnt – wir sind so erfahren, dass wir das wegstecken können."
13.51 Uhr: Am Freitagabend ist es im Westend zu einer Massenschlägerei gekommen. Die Polizei kann einen Fußball-Zusammenhang nicht ausschließen. Mehrere Zeugen sollen Parolen gehört haben, die mit dem TSV 1860 in Verbindung gebracht werden könnten. Bereits zuvor stufte die Münchner Polizei die Partie zwischen Sechzig und Jena als Risikospiel ein und ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
13.49 Uhr: So langsam füllt sich das Grünwalder Stadion, das Spiel gegen Jena ist ausverkauft. Die Polizei rechnet mit rund 1.500 Gästefans in Giesing.
Ziereis startet, Owusu auf der Bank
13.24 Uhr: Die Aufstellungen sind da – und es gibt zumindest eine große Überraschung bei den Löwen: Trainer Daniel Bierofka lässt Angreifer Markus Ziereis von Beginn an ran. Neuzugang Prince Osei Owusu sitzt hingegen zunächst noch auf der Bank. Last-Minute-Transfer Tim Rieder startet hingegen neben Kapitän Felix Weber in der Innenverteidigung. Neu-Löwe Dennis Erdmann ist damit erstmal auf der Bank.
Daniel Bierofka lässt Ziereis wohl als hängende Spitze hinter Mölders starten – damit würden die Löwen in einem 4-2-3-1-System spielen.
12.53 Uhr: Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute mit der Partie des TSV 1860 gegen den FC Carl Zeiss Jena. Wie die Löwen bekannt gegeben haben, wird der Anpfiff um eine Viertelstunde nach hinten verschoben. Der Grund: Der Zug mit den Gästefans aus Jena hat Verspätung – um einen sicheren Einlass am Grünwalder Stadion zu gewährleisten, wird der Spielstart nach hinten verlegt.