Daniel Bierofka: "Schlacht gewonnen, Krieg noch nicht"

Der TSV 1860 München hat am Sonntag einen umjubelten 1:0-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig gefeiert. Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel über den Siegtreffer: Rubin Okotie lässt die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter aufleben.
dpa Jubel über den Siegtreffer: Rubin Okotie lässt die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter aufleben.

Löwen-Trainer Daniel Bierofka über...

... das Spiel: "Wenn man so 1:0 gewinnt, ist das mit das emotionalste, was es gibt. Vor allem, nachdem wir in der 1. Halbzeit so gute Chancen vergeben haben, musst du dich fast mit dem Unentschieden begnügen. Und dann macht Rubin das Tor nach der Vorarbeit von Liendl. Super."

Lesen Sie auch: Gelungene Biero-Premiere! Löwen feiern 1:0-Sieg

... Rubin Okotie, der zu Beginn nur auf der Bank saß: "Rubin hat gut trainiert, aber ich habe ihm gesagt, dass ich erstmal mit einem Stürmer spielen will. Ich habe ihm allerdings auch gesagt, dass er definitiv reinkommen wird. Und so wie es jetzt gelaufen ist, ist es natürlich perfekt."

... das Adrenalin nach dem Spiel: "Ich muss erstmal runterkommen. Es ist schon was anderes, so ein Spiel in der Arena in der 2. Bundesliga" Das ist etwas ganz besonderes. Ich bin wahnsinnig erleichtert, dass wir das Spiel noch gewonnen haben."

... den möglichen direkten Klassenerhalt: "Wir haben das erste Endspiel gewonnen! Wenn man es so sagen will, haben wir heute die erste Schlacht gewonnen, aber den Krieg noch nicht. Jetzt müssen wir uns auf St. Pauli vorbereiten um dort den nächsten Schritt zu machen."

 

<strong>Liveticker zum Nachlesen: Okotie lässt TSV 1860 München gegen Braunschweig jubeln!</strong>

Rubin Okotie über...

...seinen Siegtreffer: "Klar will man immer ein Tor schießen, wenn man reinkommt. Biero hat mir gesagt, ich soll ein Tor machen."

...seine späte Einwechslung: "Kein Spieler sitzt gerne auf der Bank, aber es können nur elf spielen, deswegen muss man das professionell aufnehmen. Es geht nicht um Sascha oder mich, sondern darum, dass wir in der Liga bleiben. Wenn der Trainer denkt, dass es mit einem Spieler besser ist, dann ist es so."

... Neu-Trainer Bierofka: "Er hat in dieser Woche viel mit uns im taktischen Bereich gearbeitet. Er hat uns gesagt, dass er mehr Pressing spielen will und das hat geklappt."

Sascha Mölders über...

...das Spiel: Den Willen konnte man uns selten absprechen, ein richtiges Gurkenspiel haben wir nur gegen Karlsruhe gemacht. Jetzt war einfach wichtig, dass wir gewonnen haben – das zählt. Die bessere Mannschaft hat heute gewonnen. Wir haben in der ersten Halbzeit ein paar gute Möglichkeiten gehabt und freuen uns, dass wir am Ende das Tor gemacht haben. Alle Ende haben alle gejubelt. Wir sind wieder auf Platz 16, haben den Anschluss wiederhergestellt und es wieder selbst in der Hand. Jetzt spielen wir gegen St. Pauli und dann gegen die direkten Konkurrenten Paderborn und Frankfurt. Es ist eine einfache Rechnung: Drei Siege, dann bleiben wir drin."

...Neu-Trainer Bierofka: "Wir haben taktisch gut gearbeitet die Woche. Man hat gesehen, dass wir einen Matchplan hatten. Biero hat uns hervorragend eingestellt."

Gegen Braunschweig: Die Meister-Choreo der 1860-Fans

Oliver Kreuzer: "Wir haben das Spiel verdient gewonnen, das ist schön für Biro und uns alle."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.