Cassalette: "Hätte es mir schlimmer vorgestellt"
München - Am Abend zuvor stand er am Rednerpult, um sich vorzustellen. Am Donnerstag marschierte Peter Cassalette in die Löwen-Geschäftsstelle an der Grünwalder Straße. Und zog im Gespräch mit der AZ ein positives Fazit: "Abgesehen davon, dass am Schluss Hans Sitzberger angegriffen wurde, fand ich es relativ harmonisch und habe mich wohlgefühlt", so Cassalette am Tag nach dem Infoabend in der Stadionwirtschaft des Grünwalder Stadions.
Neben einigen hitzigen Diskussionen und der Anschuldigung des Cosa-Nostra-Mitglieds Marco Mandica an Sitzberger, dass ihm der Respekt vor den Fans fehle, ging es tatsächlich größtenteils ruhig vor sich im Sechzgerstadion, wo sich rund 100 Mitglieder der Löwen versammelt hatten, um Cassalette und Co. anzuhören.
Lesen Sie auch: Liveticker zum Nachlesen: Cassalette stellt sich den Löwen-Fans
Der Präsidenten-Anwärter weiter: "Es waren ja lauter Löwen-Mitglieder, genau wie ich. Es war mir klar, das viele Fragen kommen werden. Die Fragen hätte ich auch gestellt." Er wisse durchaus, dass es bei den Fans angesichts nur weniger Informationen und nach wie vor vieler Baustellen keine Freundensprünge gebe, erklärte aber: "Es liegt ja in der Natur der Sache, dass ich noch nicht den Einblick habe und groß aussagen kann." Erst einmal müsse er gewählt werden.
Dazu braucht der 62-Jährige am Sonntag bei der Mitgliederversammlung eine einfache Mehrheit.