Burgstaller und de Jong: Geht 1860 leer aus?

Geraten die Transferbemühungen des TSV 1860 ins Stocken? Zwei Wunschkandidaten werden wohl nicht nach München wechseln.
von  Aus Marbella berichtet Marc Merten
Zwei Optionen, die sich für den TSV 1860 zerschlagen haben dürften: Guido Burgstaller und Marcel de Jong.
Zwei Optionen, die sich für den TSV 1860 zerschlagen haben dürften: Guido Burgstaller und Marcel de Jong. © Rauchensteiner/sampics

Marbella - Er hätte der Ersatz für den angeschlagenen Rubin Okotie sein können. Ein Österreicher für einen anderen. Guido Burgstaller stand auf der Liste potentieller Sturm-Verstärkungen bei 1860.

Doch der vertragslose Knipser, der zuletzt in Cardiff kickte, wechselt stattdessen wohl lieber zum Löwen-Konkurrenten 1. FC Nürnberg. Nach AZ-Informationen bieten die Clubberer Burgstaller deutlich mehr Gehalt. Schließlich will der FCN noch um den Aufstieg mitspielen.

Das Geld war offenbar auch das Problem bei Marcel de Jong. Aus dem Werben um den Linksverteidiger sind die Löwen mittlerweile ausgestiegen. Dabei hatte der Niederländer gerade erst seinen Vertrag beim FC Augsburg aufgelöst, wäre wie Burgstaller ablösefrei gewesen.

Was machen die Löwen jetzt? Welchen Plan B hat Sportchef Gerhard Poschner jetzt? Klar ist: Gerade aufgrund des unsicheren Gesundheitszustandes von Rubin Okotie braucht der TSV unbedingt noch eine Alternative im Sturmzentrum. Bis Montag hat der TSV noch Zeit. Dann schließt das Transfer-Fenster für diesen Winter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.