"Bundesliga im Blick, eigenes Stadion als Ziel": Neue Fan-Organisation des TSV 1860 geht an den Start

München - Sportliche Talfahrt, ungeklärte Stadionfrage, vereinspolitische Querelen ‒ um diesem Dreiklang ein Ende zu bereiten, hat sich rund um die Sechzger eine neue Fan-Organisation gegründet.
"Darauf haben viele Löwen-Fans gewartet ‒ endlich ist der Moment da! Jetzt gibt es eine Initiative, die das Weiss & Blau wieder in den Mittelpunkt rückt: unseren Fußball, unseren TSV 1860 München", schreibt die Initiative "Weiss & blau für den TSV" über ihr Wirken:
"Gemeinsam wollen wir nach oben: die Bundesliga im Blick, ein eigenes Stadion als Ziel und vor allem eine starke Gemeinschaft! Nur so kann der TSV 1860 München endlich eine erfolgreiche Zukunft gestalten."
TSV 1860: Das ist der Vorsitzende der neuen Fan-Organisation
Am vergangenen Freitag fand eine erste Informationsveranstaltung in der Gaststätte "Dahoam" in Olching statt. Vorsitzender der neuen Organisation ist Jürgen Pusch, sein Stellvertreter ein alter Bekannter: Peter Helfer, einstiger Vizepräsident des TSV zwischen 2013 und 2016.

In Hans Sitzberger (2015-2024) und Michael Hasenstab (2008-2011) waren zwei weitere Ex-Vizes vor Ort, ebenso wie Saki Stimoniaris, der Statthalter von Investor Hasan Ismaik.
Neue Initiative "Weiss & Blau für den TSV": "Bereit für Veränderung!"
"Unser Ziel ist klar: Wir wollen mit dem TSV 1860 nicht nur in die Zweite Liga zurück, sondern auch die Grundlage schaffen, um langfristig sportlich und finanziell erfolgreich zu sein", schrieb die Vorstandschaft am Montag über den "grandiosen Abend" und dankte für die Unterstützung: "Eure Begeisterung, euer Einsatz und euer lebhaftes Interesse ‒ auch im Anschluss ‒ haben gezeigt: Der TSV ist bereit für Veränderung!"
Gemeinsam will die neue Vereinigung genügend Mitglieder mobilisieren, damit die nächsten vereinsinternen Wahlen aus der Sicht der Kritiker der aktuellen Vereinsführung erfolgreicher ausgehen. Der Zusammenschluss verfolgt daher ein ähnliches Ziel wie das "BündnisZukunft1860" um Martin Gräfer, Vorstandsmitglied bei Sechzigs Hauptsponsor "die Bayerische."
"BündnisZukunft1860" war zuletzt gescheitert
Das "BZ1860" war bei den Verwaltungsratswahlen im Juni mit 0:9-Stimmen am bisherigen Verwaltungsrat und zwei neuen Kandidaten gescheitert, weshalb der TSV weiter auf einen umstrittenen Konfrontationskurs gegen Investor Hasan Ismaik setzt, wobei der polarisierende Geldgeber in der Vergangenheit ebenfalls nicht mit allzu vielen diplomatischen Schachzügen geglänzt hat.
Ob das neu gegründete Fan-Bündnis für einen Umsturz sorgen kann?