Bloß nicht an der falschen Stelle sparen

AZ-Reporter Marco Plein über die Vertragsverhandlungen mit dem einzigartigen Löwen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benny Lauth: Toptorjäger des TSV 1860.
sampics/augenklick Benny Lauth: Toptorjäger des TSV 1860.

Man muss beide Seiten verstehen: Benny Lauth auf der einen, den TSV 1860 auf der anderen. Der Stürmer will bleiben, er würde sogar auf Geld verzichten. Es ist ein großes Entgegenkommen. Aber für den genügsamen Profi geht es um den letzten dicken Vertrag: Im Sommer wird er 30, viele Profijahre folgen nicht mehr. Sein Nein zum niedrigen Angebot ist verständlich.
Die Löwen dagegen müssen sparen, ihr Sanierer Dieter Schneider denkt nur an die Gesundung und an Zahlen. Doch die Gefahr, den einzig verbliebenen Star und die am besten zu vermarktende Identifikationsfigur zu verlieren, darf der Verein nicht riskieren. Denn Lauths Popularität, sein Positiv-Image und sein außergewöhnliches Standing bei den Fans ist bei den Löwen einzigartig. Und 1860 ohne ihn wäre: unvorstellbar! Für die Löwen heißt das: bloß nicht an der falschen Stelle sparen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.