Bleibt Halfar? Mit jedem Tor zittert Sechzig mehr
München - Am Tag danach ging es aufs Rad. Statt auslaufen zu lassen bat Löwen-Trainer Alexander Schmidt seine Mannschaft nach dem 1:1 beim 1. FC Köln zu einer Fahrradtour durch die Isarauen. Auch dabei: Daniel Halfar. Der 25-Jährige kommt nach seiner siebenwöchigen Verletzungspause immer besser in Tritt. Bei seiner Rückkehr vor drei Wochen traf er direkt nach seiner Einwechselung gegen Cottbus zum 1:0 und am Rhein war er nun mit seinem Ausgleichstreffer in der Schlussphase der Held des Tages.
Fluch und Segen zugleich: Denn mit jedem weiteren Tor zittert 1860 mehr...
Hintergrund: Die Löwen wollen unbedingt mit ihm verlängern. Halfar, dessen Vertrag nächstes Jahr ausläuft, hat bereits ein Angebot zur Vertragsverlängerung vorliegen. Doch er zögert. Und pokert?
Fakt ist: Mit jedem weiteren Tor weckt er mehr und mehr das Interesse anderer Vereine – das weiß Halfar. „Wir sind in Gesprächen mit den Löwen-Verantwortlichen und ich habe ja immer betont, dass ich mich hier generell wohl fühle. Außerdem habe ich ja auch noch ein Jahr lang Vertrag“, sagt Halfar.
„Generell.“
Er selbst hat nie einen Hehl daraus gemacht, so schnell wie möglich wieder Bundesliga spielen zu wollen. Mit den Löwen wird das erst einmal nicht möglich sein. Immer wieder wird gemunkelt, dass der 25-Jährige im Sommer zum 1. FC Kaiserslautern zurückkehren könnte. Für den FCK hatte er von 1997 bis 2005 gespielt. Nach AZ-Informationen ist da nichts dran. Halfar: „Ich will sonst nicht spekulieren. 1860 ist mein erster Ansprechpartner.“
Aber auch der einzige?