Blauer Superfan: "1860 muss jetzt nachlegen"

"Einmal Löwe, immer Löwe", sagt Löwen-Fan Thomas Kaspar (51) aus Fürstenfeldbruck. Er arbeitet als Chemisch Technischer Assistent an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg. Im Interview lobt er Ewald Lienens Trainerleistung.
Freude bei allen Löwen: Zuletzt gab es einen 1:0-Auswärtssieg gegen Bielefeld. Wie erleichtert sind Sie?
THOMAS KASPAR:Dieser Sieg war unheimlich wichtig für unsere Löwen, um den Anschluß in der Tabelle zu halten.
War das der Befreiungsschlag für 1860?
Könnte sein. Dazu muss Sechzig aber jetzt im Heimspiel gegen Düsseldorf nachlegen.
Der Sensationssieg seiner Löwen in Bielefeld brachte Trainer Lienen die Erkenntnis: „Für Erfahrung gibt’s einfach keinen Ersatz.“ Künftig will er verstärkt auf Routiniers setzen. Ist das die richtige Entscheidung auf dem Weg zu dauerhaftem Erfolg?
Lienen hat recht. Er muss eine Mischung aus jungen, hungrigen Talenten und erfahrenen Spielern finden.
Der Grieche Charilaos Pappas war in Bielefeld mit seinem Siegtor der Held des Tages. Hat Ewald Lienen am letzten Freitag mit seiner Einwechslung in der 79. Minute also alles richtig gemacht?
Auf alle Fälle. In diesem Spiel hatte Lienen ein goldenes Händchen.
Eigentlich hatte sich Ewald Lienen vorgenommen, der Sieger-Mannschaft von Bielefeld erneut das Vertrauen zu geben für das Duell mit Fortuna Düsseldorf, doch jetzt droht die Elf auseinander zu brechen. Die komplette Innenverteidigung meldete sich die Tage im Training ab. Können die Löwen mit einem Sieg am Sonntag nachlegen oder droht ein Rückfall?
Den einen oder anderen Ausfall kann die Mannschaft verkraften. Wichtig ist jetzt das gewonnene Selbstvertrauen aus dem Bielefeldspiel zu nutzen. Erstes Ziel gegen Düsseldorf muss sein: hinten zu null spielen und wenn es klappt früh in Führung zu gehen. Das gäbe der Mannschaft Sicherheit.
Anderes Thema: Vor genau zehn Jahren geriet der 27. November zu einem Festtag für die Löwen und ihre Fans: Erstmals nach 22 Jahren gewann 1860 ein Derby. Wie oft denken Sie noch an diesen Tag zurück?
Ein Derbysieg ist mit das schönste für einen Blauen. Wir hatten damals eine wirklich klasse Mannschaft.
Der internationale Wettskandal überschattet den Fußball. Auch Ex-Löwe Quido Lanzaat geriet 2005 fälschlich unter Verdacht. Wie denken Sie darüber?
Leider wird hier der Fußball von einer ernsten Situation bedroht. Der DFB muss jetzt handeln – Korruption im Fußball gehört hart bestraft um die Glaubwürdigkeit für die Fans zu erhalten.
Die Löwen setzen seit neuestem auf Life Kinetik: Einmal pro Woche schult der frühere 1860-Stürmer Bernhard Winkler das Team von Ewald Lienen in einer Halle in Ebenhausen. “Es geht darum, reaktionsschneller zu werden.“ Ist das eine gute Entscheidung?
Da bin ich eher am zweifeln ob solche Modeevents etwas bringen. Am Ende der Saison werden wir ja sehen, wie weit Winklers Kinetikschule gewirkt hat!
Reaktionsschnell waren die Sechziger heuer nicht immer. Wer ist dennoch in der bisherigen Saison Ihr Löwenspieler der Saison und warum?
Mein absoluter Favorit ist Aleksandar Ignjovski. Er ist für sein Alter schon sehr weit und wenn seine fußballerische Entwicklung anhält, wird es schwer sein, ihn zu halten.
Ein Drittel der Saison ist vorbei. Wo landen die Löwen heuer? Ist das Thema Aufstieg noch eins?
Den Aufstieg kann 1860 diese Saison abhaken. Aber wichtig wäre, wenn wir wieder attraktiven Fußball der Löwen in München zu sehen bekämen.
Welcher Neu-Löwe hat Sie bisher am meisten überzeugt?
Aleksandar Ignjovski
Wie sehen Sie das Trio Lienen, Stevic, Stoffers?
Der Erfolg im sportlichen und Management sollte man erst am Ende der Saison beurteilen. Bis jetzt denke ich, dass die Mischung stimmt.
Werden die Drei den Verein wieder in die erste Liga führen? Und wann?
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der Aufstieg wird jedoch auf dem Platz entschieden. Und vom Spielermaterial ist 1860 eher dünn besetzt, d.h. für den Aufstieg wird es noch nicht reichen.
Ist Ewald Lienen der richtige Trainer für 1860?
Auf alle Fälle. Er ist kommunikativ und versteht sich gut mit der Münchner Regenbogenpresse.
Ihr Lieblingsspieler bei 1860 - früher und heuer?
Daniel Bierofka. Ein Vorbild für alle. Hoffentlich schafft er noch mal ein Comeback!
Wenn Sie einen Tag lang Präsident Rainer Beeck ablösen und selber handeln dürften - was würden Sie tun?
(lacht) Die Rückkehr ins Grünwalder Stadion müsste doch machbar sein.
Was müsste passieren, dass Sie nicht mehr 1860-Fan wären?
Einmal Löwe – immer Löwe!!!
Ihre Wunschschlagzeile in der AZ über Ihren Verein?
1860 kehrt zurück in die Bundesliga.
Ihr Tipp für das Spiel gegen Düsseldorf?
2:0 für Sechzig.
Interview: Reinhard Franke