Blaue Ü30-Stars: Wie Stallone, Willis und Schwarzenegger

Die Löwen verlassen sich diese Saison auf ihre in die Jahre gekommenden Ü30-Helden: Kiraly, Aygün, Lauth und Bierofka. Da liegt der Vergleich mit einigen Hollywood-Oldies nah.   
Max Wessing |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Löwen verlassen sich diese Saison auf ihre in die Jahre gekommenden Ü30-Helden: Kiraly, Aygün, Lauth und Bierofka. Da liegt der Vergleich mit einigen Hollywood-Oldies nah. 

München - Die Freizeitgestaltung von Gabor Kiraly war recht eintönig in den letzten Tagen. Am Montag war der Torwart im Kino, hat sich mit seinen Kindern „Ige Age 4“ angeschaut. Am Dienstag besuchte er die Bavaria-Filmstudios. Am Mittwoch folgte dann – mal wieder – ein Kinoabend. Diesmal mit der Löwen-Mannschaft. Sie sahen: „The Expendables II“. „Und am Freitagabend habe ich schon wieder Tickets, sogar in der ersten Reihe", sagt er mit einem Lachen. Sein Kino ist dann die Allianz Arena, die Löwen spielen gegen das Liga-Schlusslicht MSV Duisburg.

Am Mittwochabend beim gemeinsamen Kinoabend im „Mathäser“ sahen die Löwen, wie man gegnerische Abwehrreihen zersprengt. Eindrucksvoll bewiesen von Heroen, die in die Jahre gekommen sind. Etwa durch Bruce Willis, Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger. Man hätte meinen können, es sei eine Dokumentation über die ersten Saisonspiele der Löwen gewesen. Denn deren Ü30-Fraktion hat bislang am meisten überzeugt. Gabor Kiraly, Necat Aygün, Daniel Bierofka und Benny Lauth setzten sich stark in Szene. Die Alten richten es. Die AZ zeigt, wieso auch die erfahrenen Löwen-Darsteller zu den angesagtesten Profis gehören:

Gabor Kiraly: Bislang ein ganz starker Rückhalt. Sicherte den Löwen vor allem gegen Regensburg (1:0) und in Kaiserslautern (0:0) wichtige Punkte. Mit Bruce Willis möchte er sich jedoch nicht vergleichen. „Beide von uns sind reifer geworden. Er auf der Leinwand und ich auf dem Fußballplatz“, meint Kiraly. Der Ungar hofft nun gegen den MSV auf einen entspannten Kinoabend in der ersten Reihe. Allerdings ohne Popcorn, versichert er.

Daniel Bierofka: Das Löwen-Herz musste herzlich lachen über den Vergleich mit den alten Actionhelden. „Ich hoffe, dass mir das einer sagt, wenn ich nicht mehr gebraucht werde. Noch kann man mich aber noch ganz ordentlich gebrauchen, denke ich.“ Korrekt. Bierofka wird gegen den MSV wohl wieder mit Kai Bülow die „Doppelsechs“ bilden und der Hauptaufgabe nachgehen, die tief stehende Defensive der Gäste durcheinanderzubringen. MSV-Trainer und Ex-Löwenspieler Ivica Grlic sagte: „Wir wissen, dass unsere Abwehr löchrig ist.“ Bierofkas Plan könnte also klappen.

Benny Lauth: Glaubt man seiner Bilanz, könnte er am Abend in der Arena die nächsten Heldentaten vollbringen. In elf Spielen gegen den MSV gewann Lauth acht Mal und erzielte dabei fünf Tore. Fortführung erwünscht. Laut Trainer Reiner Maurer wird das allerdings alles andere als einfach. „Duisburg ist ein undankbarer Gegner, die stehen unter einem Riesendruck.“

Necat Aygün: Der Innenverteidiger zog sich am Mittwoch eine Kapselverletzung zu, fällt gegen seinen ehemaligen Verein MSV Duisburg wohl aus. Es soll das einzige Spiel bleiben, in dem er fehlt. So verzichtete er auch auf den Kinobesuch. „Er soll seine Beine hochlegen“, meinte Trainer Reiner Maurer. Christopher Schindler wird ihn wahrscheinlich ersetzen und mit Guillermo Vallori die Innenverteidigung bilden. Dauerbeschäftigt werden die beiden gegen den MSV wohl weniger sein. Duisburg bringt es in dieser Saison auf erst zwei Treffer.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.