Bilder: Fans zünden Rauchbomben und Pyro beim Amateurderby

Das Derby zwischen TSV 1860 II und FC Bayern II  sorgte nicht nur auf dem Rasen für hitzige Szenen. Auch auf der Tribüne und sogar in der Innenstadt verdeutlichten die Fans ihre Rivalität. Zum Teil mit Böller und Pyrotechnik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Amateurderby läuft und ein Teil der Fans zündelt im Grünwalder Stadion.
lv 29 Das Amateurderby läuft und ein Teil der Fans zündelt im Grünwalder Stadion.
Immer wieder zünden Fans des TSV 1860 Böller und Pyro.
lv 29 Immer wieder zünden Fans des TSV 1860 Böller und Pyro.
Reichlich Pyro beim Amateurderby zwischen den kleinen Bayern und den kleinen Löwen.
Imago 29 Reichlich Pyro beim Amateurderby zwischen den kleinen Bayern und den kleinen Löwen.
Die Fans des FC Bayern beim Amateurderby.
lv 29 Die Fans des FC Bayern beim Amateurderby.
Die Fans der Löwen präsentieren ein Banner mit der Aufschrift "Red Bastards" beim Derby.
lv 29 Die Fans der Löwen präsentieren ein Banner mit der Aufschrift "Red Bastards" beim Derby.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.
lv 29 Weitere Bilder vom Amateurderby aus dem Grünwalder Stadion.

Das Derby zwischen TSV 1860 II und FC Bayern II (1:3) sorgte nicht nur auf dem Rasen für hitzige Szenen. Auch auf der Tribüne im Grünwalder Stadion verdeutlichten die Fans ihre Rivalität. Zum Teil mit Böller und Pyrotechnik.

München - Der TSV 1860 verlor das Amateur-Derby gegen den FC Bayern am Dienstagabend mit 1:3. 12.500 Sechzig- und Bayern-Anhänger sahen im Grünwalder Stadion nicht unbedingt ein hochklassiges Spiel, für ordentliche Stimmung sorgten sie trotzdem.

Obwohl vor dem Spiel an die Fans appelliert wurde, keine Pyrotechnik mit ins Stadion zu bringen, zündelten ein paar Chaoten mit Böller und Bengalos auf der Tribüne. Aber nicht nur in Giesing wurde Pyrotechnik abgebrannt. Bereits vor dem Spiel krachte es in der Innenstadt.

Lesen Sie hier den Spielbericht zum Amateuerderby Sechzig gegen Bayern

Wie die Polizei berichtet, trafen sich rund 400 Bayernfans gegen 17 Uhr auf dem Viktualienmarkt und brannten vor Ort mehrfach pyrotechnische Gegenstände ab. Zur gleichen Zeit zündelten etwa 500 Löwen-Anhänger am Candidplatz. Auch hier kam es zum Einsatz von Pyrotechnik und zu Böllerwürfen.

Lesen Sie hier den weiteren Polizeibericht im Wortlaut:

"Ab 17.45 Uhr fuhren dann ca. 1.500 Fans des FC Bayern München mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Innenstadt aus zum Grünwalder Stadion. Dabei wurde auch ein Sonderzug der U-Bahn eingesetzt. Der Transport wurde die Polizei begleitet.

Eine Konfrontation zwischen den beiden Anhängerschaften konnte durch den Einsatz von starken Polizeikräften vor dem Stadion verhindert werden. Die einzelnen Fangruppen wurden getrennt voneinander zum Stadion begleitet.

Während sich die Blöcke mit den Fans des FC Bayern München sukzessive füllten, blieb der Blockbereich, der für die Anhänger des TSV 1860 München vorgesehen war bis kurz nach 19.00 Uhr nur schwach besucht.

Gegen 19.15 Uhr kam es dann durch Fans des TSV 1860 München zu einem Blocksturm in den ihnen zugewiesenen Bereich. Ca. 2.000 Anhänger stürmten den eigenen Block und zündeten dabei pyrotechnische Gegenstände, die zum Teil auch in Richtung der Blöcke mit den Anhängern des FC Bayern München und auf das Spielfeld geworfen wurden.

Hier können Sie den Liveticker zum "kleinen Derby" nachlesen

Unmittelbar darauf kletterten ca. 40 Anhänger aus dem FCBayern- Block über die Trennzäune und liefen über einen gesperrten Blockbereich auf die gegnerischen Fans zu, bis die beiden Lager nur noch durch einen Zwischengang voneinander getrennt waren. Von beiden Seiten wurden nun Rauchkörper, pyrotechnische Gegenstände und Becher aufeinander geworfen.

Erst durch das vehementen Einschreiten der polizeilichen Einsatzkräfte konnte dieser heftige Konflikt wieder beendet werden. Bei diesem Einsatz wurden fünf Personen wegen Landfriedensbruch festgenommen. Drei Polizeibeamte wurden leicht verletzt.

Während des gesamten Spiels kam es dann in beiden Fanbereichen vereinzelt immer wieder zum Entzünden von pyrotechnischen Gegenständen. Nach dem Ende des Spiels, das der FC Bayern München II mit 3:1 gewann, wurde der Abzug der einzelnen Fangruppen wieder mit starken Einsatzkräften der Polizei begleitet. Ein erneuter direkter Konflikt zwischen den Anhängern konnte somit verhindert werden.

Insgesamt kam es bei dem Einsatz zu 11 Festnahmen wegen Delikten wie Landfriedensbruch, Körperverletzung, Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz und Beleidigung. Vier Polizeibeamte wurden leicht verletzt."

 

 

 

 

 

Lesen Sie hier: FC Bayern II gegen TSV 1860 II im AZ-Liveticker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.