Bierofka über Raimondo-Metzger: Riesen-Unterschied

Der TSV 1860 ist bei der künftigen Kaderplanung aufgrund der finanziellen Situation zu Kreativlösungen gezwungen. Trainer Daniel Bierofka erklärt, dass U21-Innenverteidiger Marco Raimondo-Metzger zu den Profis aufrückt und welches Problem er dabei sieht.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von der Bayernliga in die Dritte Liga? Marco Raimondo-Metzger (li.) vom TSV 1860.
imago/Jan Huebner Von der Bayernliga in die Dritte Liga? Marco Raimondo-Metzger (li.) vom TSV 1860.

München - Wer war der Löwe der Saison? Bei der Krönung des besten Spielers des TSV 1860 kam selbst Daniel Bierofka nicht an Innenverteidiger Simon Lorenz vorbei. "Ich hebe ungerne einen Spieler hervor, weil es immer eine Mannschaftsleistung ist. Aber wie sich ein Simon Lorenz entwickelt hat, ist schon phänomenal", erklärte Sechzigs Trainer nach der abgelaufenen Saison über den Leihspieler vom VfL Bochum, der die Löwen zum Leidwesen des Coaches und vieler Fans wieder verlassen muss.

TSV 1860 braucht Kreativität

Aufgrund der Giesinger Sparzwänge scheint es zudem kaum möglich, gleichwertigen Ersatz zu finden: Sollte sich nicht noch etwas ändern, sinkt der Etat für die kommende Spielzeit wegen des verordneten Konsolidierungskurses auf rund drei Millionen Euro. Präsident Robert Reisinger hatte daher kürzlich erklärt, die Sportliche Leitung müsse "Kreativität" walten lassen.

Eine der Kreativ-Ideen von Bierofka und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel heißt Marco Raimondo-Metzger. Der 27-jährige Innenverteidiger steht bereits bei den Sechzgern unter Vertrag, spielte allerdings bisher lediglich in der U21. Der große Durchbruch blieb dem Abwehrspieler auch bei anderen Klubs verwehrt. Nun also soll Raimondo-Metzger bei den Profis des TSV in der Dritten Liga seine Chance erhalten.

Daniel Bierofka bestätigt Beförderung von U21-Spieler

Bierofka bestätigt im Gespräch mit der AZ die "Beförderung" des Amateurs. "Wir haben Raimondo aus der U21 eingeplant. Er wird eine Zeit lang brauchen, um sich zu akklimatisieren", sagte Bierofka über den Mann, der bisher in der Bayernliga seine Fußballschuhe schnürte.

Bierofka weiß: "Er hat noch nie Dritte Liga gespielt. Von der Bayernliga auf dieses Niveau ist ein Riesen-Unterschied." Mit anderen Worten: Bleibt abzuwarten, ob Raimondo-Metzger der Herausforderung Profifußball Stand halten kann.

Marco Raimondo-Metzger darf sein Können zeigen

Die Nominierung des "Kreativ-Löwen" Raimondo-Metzger in den Profi-Kader könnte eine Win-win-Situation für den Kicker und seinen Klub werden - oder einen riesigen Unterschied zwischen einem Lorenz und dem bisherigen U21-Akteur offenbaren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.