Bierofka spricht schon von Saarbrücken: "Angst habe ich vor keinem"
München - Zweite Chance für den TSV 1860, die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern perfekt zu machen: Am Dienstagabend muss die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka beim FC Illertissen antreten (19 Uhr, im AZ-Liveticker). Die Löwen könnten sich dabei im Falle eines Auswärtssieges bereits die Meisterschale sichern - sollte der FC Bayern II im Spiel beim FC Pipinsried am selben Abend um 18:15 Uhr nicht über ein Remis hinauskommen.
Bierofka interessiert diese Rechnung und eine möglicherweise folgende Meisterparty wenig. "Was wir in Illertissen bejubeln, wäre der Sieg, wenn wir gewinnen sollten - dann geht es am Sonntag weiter. Es hilft nichts, immer auf die Bayern zu schauen. Die sind auch gut drauf und lassen nicht viel liegen. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und dann wird es sich irgendwann faktisch erledigen", meinte der 39-Jährige auf der Pressekonferenz.
Zwar gibt der Löwen-Coach den Mahner, dennoch ist nur allzu verständlich, dass auch bei ihm schon der Blick in Richtung Relegation schweift. Nachdem seit dem vergangenen Wochenende der 1. FC Saarbrücken als sicherer Relegationsteilnehmer der Regionalliga Südwest feststeht und mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent Löwen-Gegner wird, sprach Bierofka über...
Daniel Bierofka: Koussou dabei, Hiller wieder im Tor
...Gegner Illertissen: "Sie sind nicht so gut rausgekommen aus der Winterpause und haben einige Punkte liegen lassen, aber zuletzt Schweinfurt das Leben extrem schwer gemacht. Es ist eine sehr kompakte Mannschaft, die zwischen 4-4-2- und 4-5-1-System variiert. Das wird für uns keine einfache Aufgabe. Wir müssen ihre Schwächen zum Vorschein bringen, dafür brauchen wir eine gute Leistung."
...die Verletzung von Markus Ziereis: "Er ist momentan beim MRT. Danach wissen wir mehr, aber es sieht nicht gut aus. Wenn es nur eine Zerrung ist, denke ich schon, dass er am Sonntag einsetzbar ist. Wenn es aber ein Faserriss ist, könnte er ein bis zwei Wochen ausfallen. Dann wäre es natürlich für uns bitter, weil er ein sehr wichtiger Spieler für uns ist. Er ist sehr effektiv, hat 13 Tore und neun Vorlagen - die stampft man nicht so einfach aus dem Boden."
...den angeschlagenen Nono Koussou: "Nono wird wieder mit dabei sein. Er läuft wahnsinnig viel und arbeitet sich auf im Spiel. Ihm ist kein Weg zu weit, er geht immer wieder in die Zweikampf-Duelle. Dann merkt man bei vier Spielen in zehn Tagen eben, dass die Kraft ein bisschen nachlässt. Aber das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, weil er einfach zu wichtig ist für uns. Er hat zuletzt sehr gut gespielt, sich im Eins gegen Eins durchgesetzt. Es ist für uns wichtig, über die Außen durchzukommen. Er hat auch das Tor von Sascha Mölders vorbereitet, Tor gemacht gegen Ingolstadt, gegen Schweinfurt schon sehr gut gespielt. Er ist momentan in einer richtig guten Verfassung."
Bierofka über Michael Görlitz: "Werde ihn nicht aufgeben"
...Michael Görlitz: "Es war einerseits schwer und man muss andererseits auch noch ein bisschen Geduld haben mit ihm. Das haben wir gesehen und das hat er auch selbst gesehen. Ich gebe ihn nicht auf, denn ich weiß, was er kann und was er fußballerisch drauf hat. Dass er noch nicht in der Verfassung ist, die er sich wahrscheinlich wünscht und die wir uns wünschen, wissen wir beide. Er selbst wird sicher auch nicht aufgeben und dann werden wir sehen, was in den nächsten Wochen passiert."
...Stammtorhüter Marco Hiller: "Man kann davon ausgehen, dass er wieder ins Tor zurückkehren wird."
TSV 1860 gegen 1. FC Saarbrücken? "Keine Angst, aber Respekt"
...die Regionalliga Südwest: "Noch sind wir nicht Meister. Ich habe oft das Gefühl, als wäre schon alles klar. Wir müssen erst unsere restlichen Punkte holen und scharf bleiben. Ich habe mich jetzt auch nur mit Illertissen beschäftigt. Ich habe mir interessehalber das Spiel Saarbrücken gegen Offenbach angeschaut, wir haben auch jemanden hingeschickt. Aber richtig intensiv wird es erst, wenn wir wissen: Wir sind Meister und gegen wen wir spielen."
...den Vergleich mit Saarbrücken: "Das ist eine clevere und erfahrene Mannschaft, eine sehr gut organisierte Mannschaft. Für Regionalliga-Verhältnisse wirklich eine sehr gute Mannschaft, aber keine Über-Mannschaft und wenn wir gegen sie spielen sollten, haben wir eine Chance, es zu schaffen. Angst habe ich vor keinem. Ich habe nie vor einem Gegner Angst, egal, gegen wen wir spielen. Man braucht Respekt, aber wir brauchen uns vor keinem zu verstecken. Wir müssen an unsere Stärke glauben. Wir haben auch vieles richtig gemacht im Laufe der Saison."
den Rasen in Saarbrückens derzeitiger Heimspielstätte Völklingen: "Es spielen beide Mannschaften auf dem Rasen. Ich denke, dass es wenn dann ein Problem für sie wird, denn wir werden ja nicht Harakiri nach vorne spielen. Wenn sie das Spiel machen müssen, wäre es nicht so optimal. Aber das ist alles Zukunftsmusik. Wie dann unsere Strategie sein wird weiß ich, wenn es dann wirklich soweit ist."
Lesen Sie auch: Löwen-Hammer! Timo Gebhart in Illertissen wohl im Kader