Bierofka bleibt über Nacht im Krankenhaus

 1860 gewinnt zwar das Testspiel in Szombathely. Doch die Freude hält sich in Grenzen: Stammspieler Bierofka erleidet eine Gehirnerschütterung und bleibt über Nacht im Krankenhaus.
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Montagabend in Dresden gefordert: Löwen-Profi Daniel Bierofka.
sampics/AK Am Montagabend in Dresden gefordert: Löwen-Profi Daniel Bierofka.

1860 gewinnt zwar das Testspiel in Szombathely. Doch die Freude hält sich in Grenzen: Stammspieler Bierofka erleidet eine Gehirnerschütterung und bleibt über Nacht im Krankenhaus.

Szombathely – Den Schlag auf den Hinterkopf erlitt Daniel Bierofka am Sonntagabend schon kurz nach Spielbeginn. Erst zwei Minuten waren vergangen, da knallte der 33-Jährige mit einem Gegner am linken Spielfeldrand zusammen und blieb auf dem Boden liegen. Beim Löwen-Test in Szombathely (1:0 für 1860) konnte der Routinier der Sechzger zwar noch knapp 20 Minuten weiterspielen, doch dann musste er wegen einer Gehirnerschütterung vom Feld.

Bierofka wurde sofort in eine Klinik in der Nähe des Stadions von Haladas gefahren, Trainer Reiner Maurer sagte später: „Es ist wohl nichts Schlimmes, aber er bleibt zur Sicherheit besser in der Klinik.“ Am Montagmorgen wird Bierofka von Assistenztrainer Wolfgang Schellenberg gleich aus Ungarn zurück nach München gefahren.

Die Verletzung Bierofkas passt den Löwen gar nicht in den Kram. Denn schon am Mittwoch steht in Rottach gegen Gladbach das nächste Spiel an. Dann muss Maurer neben den angeschlagenen Gui Vallori, Necat Aygün und dem nur dosiert eingesetzten Daniel Halfar wahrscheinlich auf einen weiteren Stammspieler verzichten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.