Berühmter Papa spielte beim FC Bayern: Die Klose-Söhne Luan und Noah mischen die TSV-1860-Jugend auf

Luan und Noah Klose trumpfen in dieser Saison in der Jugend des TSV 1860 auf. Die AZ hat mit ihrem Trainer Jonas Schittenhelm über die Entwicklung der Zwillingssöhne von Weltmeister Miroslav Klose gesprochen.
von  Kilian Kreitmair
Geht für die U19 des TSV 1860 auf Torejagd: Noah Klose.
Geht für die U19 des TSV 1860 auf Torejagd: Noah Klose. © IMAGO/Pressefoto Rudel

München - Sie sind wie die Super Brothers Mario und Luigi: Unzertrennlich und sorgen mit ihrem unverkennbaren Torriecher in der U19 des TSV 1860 für Aufsehen. Die Rede ist von den Klose-Brüdern Luan (19) und Noah (19). Während Noah schon fünf Tore in der laufenden Saison erzielte, steht sein Zwillingsbruder Luan zwar erst bei einem Treffer in der Junioren-Bundesliga, aber der Angreifer fehlte den Junglöwen immer wieder aufgrund von Wehwehchen. 

Klose-Brüder haben den Torriecher von Papa Miroslav geerbt 

So auch zuletzt. Ein grippaler Effekt bremste sogar beide Talente aus. Gegen die U19 von Greuther Fürth (Sonntag, 13.00 Uhr) können sie aber wohl endlich wieder zusammen auflaufen und angreifen. Denn wie Papa Miroslav Klose (45) sind die beiden Stürmer. Den Zug zum Tor haben die beiden also praktisch in die Wiege gelegt bekommen. Ein Vergleich mit dem Papa kommt für ihren Trainer Jonas Schittenhelm (38) aber nicht in Frage. "Jeder Sportler muss seinen eigenen Weg gehen", erklärt er im Gespräch mit der AZ. Er trainiert die Zwillingsbrüder seit zwei Jahren und kennt Noah und Luan wie kein Zweiter beim TSV 1860.

Dass aus Luan und Noah zwei ambitionierte Kicker wurden, hat Miroslav einen großen Anteil. Schon als kleine Stöpsel schauten sie ihrem Papa regelmäßig in der Allianz Arena beim Toreschießen zu, damals aber noch im Bayern-Trikot. 2011 nahm der Stürmer seine Söhne dann mit in die italienische Hauptstadt zu Lazio Rom, wo sie erstmals zusammen in der Jugend der I Biancocelestri kickten. Damals wie heute schwärmten Mitspieler über die Klose-Brothers. 

Miroslav Klose mit seinen Zwillingen Luan und Noah.
Miroslav Klose mit seinen Zwillingen Luan und Noah. © IMAGO

U19-Trainer des TSV 1860 über Noah und Luan Klose: "Harmonieren sehr gut"

Als sich der WM-Rekordtorschütze im Jahr 2016 entschied, seine Karriere zu beenden und als Jugendtrainer beim FC Bayern anheuerte, zog es seine Jungs aber nicht in die Talentschmiede des Rekordmeisters. Noah und Luan Klose, die es nur im Doppelpack gibt, wechselten zum TSV Grünwald. "Sie harmonieren auf und neben dem Platz sehr gut", weiß ihr Trainer Schittenhelm. 2021 ging es für sie dann ausgerechnet in die Jugend des TSV 1860. 

Auch wenn die Beiden in ihrer Spielweise viele Ähnlichkeiten, wie ein gutes Spielverständnis und eine starke Technik aufweisen, unterscheidet sich Luan, der übrigens nur einen Zentimeter kleiner als sein Bruder ist, von Noah. "Luan ist sicherlich der Stürmer, der in die Box reingeht. Noah ist eher der variable Stürmer, der als hängende Spitze oder Außenstürmer spielen kann. Er ist eher der Vorbereiter", betont ihr Coach gegenüber der AZ.

Jonas Schittenhelm trainiert Luan und Noah Klose schon seit der U17.
Jonas Schittenhelm trainiert Luan und Noah Klose schon seit der U17. © IMAGO/Ulrich Wagner

Klose-Zwillinge könnten beim TSV 1860 den Sprung zu den Profis schaffen

Wie gut das Klose-Duo auf dem Platz harmoniert, zeigten sie in dieser Saison vor allem vergangenen Oktober gegen den FC Augsburg. Beim 4:1-Sieg gegen die Fuggerstädter trafen sowohl Noah als auch Luan, der die Rückennummer 11 von seinem Papa trägt. Ganz zur Freude von Schittenhelm: "Sie haben sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Aber es sind sicherlich auch Spieler, die noch reifen müssen."

Einen Blick in die Glaskugel, ob es Noah und Luan irgendwann in die Profimannschaft des TSV 1860 schaffen, möchte der U19-Coach der Giesinger nicht werfen. "Aber ich glaube viele Spieler, die in diesem Bereich sind, haben gewisse Voraussetzungen, um ganz oben zu spielen", erklärt Schittenhelm. Gute Erfahrungen mit Zwillingen hat der TSV 1860 in der Vergangenheit auf jeden Fall gemacht. Aber ob die Klose-Zwillinge eines Tages in die Fußstapfen der Bender-Zwillinge treten können, wird sich zeigen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.