Bernhard Winkler und Helmut Kiermaier in den Verwaltungsrat? Deshalb darf Jens Lehmann nicht in den Verwaltungsrat Wahlen beim TSV 1860
München - Wer zieht in den Verwaltungsrat des TSV 1860 ein? Nach AZ-Informationen steht Löwen-Ikone Bernhard Winkler auf der Kandidatenliste. Der einstige Torjäger wirkte bis Mitte letzten Jahres als Teammanager und hatte Ende März seinen Vertrag bei den Sechzgern aufgelöst. Nun könnte er im Kontrollgremium des Vereins zurückkehren.
Wahlausschuss: Lehman, Bierofka und Patzke nicht zugelassen
Kurios: Auch Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann, Trainer Daniel Bierofkas Vater Willi Bierofka und Meisterlöwe Bernd Patzke wurden vorgeschlagen, aufgrund eines Formfehlers allerdings vom Wahlausschuss nicht zugelassen. Ohnehin scheint das Trio keine Ambitionen zu haben, denn: Lehmann und Bierofka senior sind derzeit keine Mitglieder, und Patzke möchte eigenen Aussagen zufolge gar kein Amt übernehmen.
1860-Mitglied Helmut Kirmaier, durch jahrelange Klagen gegen Satzungsbrüche der Sechzger bekannt, steht dagegen nicht nur für den Wahlausschuss (wir berichteten) zur Wahl, sondern auch für den Verwaltungsrat.
Bernhard Winkler: gute Chancen auf Amt
Im Gegensatz zu Kirmaier, bei vielen Fans wegen seiner Klagen in Ungnade gefallen, werden Sturm-Ikone Winkler gute Chancen eingeräumt. Die Wahl findet auf der Mitgliederversammlung am 22. Juli im Zenith statt.
Kurzfristig verschoben wurde die für Donnerstagabend anberaumte Aufsichtsratssitzung. Grund scheint eine Terminkollision von Aufsichtsrat Saki Stimoniaris gewesen zu sein: Stimoniaris, der auch im Aufsichtsrat von Volkswagen sitzt, musste nach der bevorstehenden Ablösung von VW-Chef Matthias Müller kurzfristig zu einer Sitzung. Daher ist weiter unklar, ob die geplante finanzielle Unterstützung von Investor Hasan Ismaik durch eine Art Sponsoring und ohne weitere Darlehen zustande kommt.
Lesen Sie hier: Im Aufstiegsfall: Kein Rathaus-Balkon für 1860