Bernd Meiers Beerdigung: "Ein Stück vom Himmel"

Der Ex-Torhüter der Löwen wird in Burgheim beigesetzt – und viele seiner Weggefährten kommen.
Maximilian Wessing |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit nur 40 Jahren starb der frühere Löwen-Keeper Bernd Meier an einem Herzinfarkt. Enge Freunde und Kollegen nahmen heute an seinem Grab Abschied. Die Bilder der Beisetzung.
AZ/Max Wessing 10 Mit nur 40 Jahren starb der frühere Löwen-Keeper Bernd Meier an einem Herzinfarkt. Enge Freunde und Kollegen nahmen heute an seinem Grab Abschied. Die Bilder der Beisetzung.
Am Samstagnachmittag wurde der Sarg in das Grab auf dem Neuen Friedhof in Burgheim herabgelassen.
Wessing 10 Am Samstagnachmittag wurde der Sarg in das Grab auf dem Neuen Friedhof in Burgheim herabgelassen.
Seine Familie, viele ehemalige Kollegen und enge Freunde sind angereist.
AZ/Max Wessing 10 Seine Familie, viele ehemalige Kollegen und enge Freunde sind angereist.
Der frühere 60-Trainer Werner Lorant nimmt Abschied von seinem Freund Bernd Meier.
AZ/Max Wessing 10 Der frühere 60-Trainer Werner Lorant nimmt Abschied von seinem Freund Bernd Meier.
Auch Andreas Köppke und Steffen Freund nehmen Abschied.
AZ/Max Wessing 10 Auch Andreas Köppke und Steffen Freund nehmen Abschied.
Bernhard Winkler (links) und Rainer Berg sind erschüttert über den Verlust ihres Freundes.
AZ/Max Wessing 10 Bernhard Winkler (links) und Rainer Berg sind erschüttert über den Verlust ihres Freundes.
Wolfgang Hauner (Mitte), Vize-Präsident von 1860 München, trauert um Bernd Meier. Auch eine Flagge der Löwen wird am Grab aufgestellt.
AZ/Max Wessing 10 Wolfgang Hauner (Mitte), Vize-Präsident von 1860 München, trauert um Bernd Meier. Auch eine Flagge der Löwen wird am Grab aufgestellt.
Abschiedszeremonie für Bernd Meier. Mit nur 40 Jahren starb der ehemalige Löwen-Keeper an einem Herzinfarkt.
AZ/Max Wessing 10 Abschiedszeremonie für Bernd Meier. Mit nur 40 Jahren starb der ehemalige Löwen-Keeper an einem Herzinfarkt.
Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wird in Burgheim zu Grabe getragen.
AZ/Max Wessing 10 Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wird in Burgheim zu Grabe getragen.
Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wird in Burgheim zu Grabe getragen.
AZ/Max Wessing 10 Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wird in Burgheim zu Grabe getragen.

Der Ex-Torhüter der Löwen wird in Burgheim beigesetzt – und viele seiner Weggefährten kommen.

Burgheim - „Es war ein Stück vom Himmel, dass es dich gibt“, schallte es aus den Lautsprechern gegen Ende der Messe. Herbert Grönemeyer sang. Freilich nicht live, doch der Text seines bekannten Stückes „Der Weg“ passte zu diesem traurigen Anlass. Am 2. August endete der (Lebens-)Weg des ehemaligen 1860-Torhüters Bernd Meier. Mit nur 40 Jahren erlag er den Folgen eines Herzinfarkts. Am Samstag wurde er in seiner Heimatstadt Burgheim auf dem Neuen Friedhof beigesetzt.

Seine Familie und über 1000 Freunde und Weggefährten erteilten ihm die letzte Ehre neun Tage nach seinem Tod. Es war ein unglaublich trauriger Abschied mit ganz vielen Tränen. Gerade der Familie riss der plötzliche Tod den Boden unter den Füßen weg. „Bernd Meier ist einer derjenigen, die in ganz besonderer Erinnerung bleiben. Er hat Fantastisches für 1860 geleistet und ist ein echtes Vorbild“, sagte Wolfgang Hauner, der Vize-Präsident der Löwen, in seiner Trauerrede. Hauners Schlussworte: „Lieber Bernd, ich danke dir für deinen Einsatz und für die wunderbare Zeit, die keiner im Verein vergessen wird.“ Er verneigte sich vor dem Grab und verabschiedete sich. Für immer.

Auch viele der ehemaligen Mitspieler, der Aufstiegshelden von 1994, kamen: Lutz Braun, Thomas Miller, Matthias Imhof, Roland Kneißl, Rainer Berg, Bernhard Winkler; alle wollten sich ein letztes Mal von Berdn Meier verabschieden. Auch Meiers ehemaliger Trainer bei den Löwen, Werner Lorant, war anwesend.

„Es tut unheimlich weh. Gerade, wenn man sich über Jahre jeden Tag gesehen hat“, sagte Bernhard Winkler. „Solche Dinge sollen einfach nicht passieren, trotzdem hört man sie jeden Tag wieder.“

Die Trauer nach dem völlig überraschenden Tod ist in dem kleinen Dorf riesig, es befindet sich ohne Übertreibung in einer Schockstarre. „Früher haben wir immer gesagt: „Schau mal, der Bernd ist wieder in der Sportschau. Er ist trotzdem immer einer von uns geblieben, ein ganz toller Mensch“, sagte Daniel Dußmann vom TSV Burgheim, Meiers Stammverein.

Auch der DFB – Meier arbeitete als Torwarttrainer der Junioren-Nationalmannschaftten – verabschiedete sich in Person von Andreas Köpke und Steffen Freund. Köpke sagte zur AZ: „Es ist einfach unfassbar, wenn man so ein Leid sieht. Das sind Schicksalsschläge, die man nur schwer wegsteckt. Wir wünschen der Familie die nötige Kraft, um über diesen großen Verlust hinwegzukommen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.