Bernd Meier: Hier findet er seine letzte Ruhe

Der ehemalige Torwart von 1860 München Bernd Meier ist in seiner Heimatstadt Burgheim beigesetzt worden.
mwe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit nur 40 Jahren starb der frühere Löwen-Keeper Bernd Meier an einem Herzinfarkt. Enge Freunde und Kollegen nahmen heute an seinem Grab Abschied. Die Bilder der Beisetzung.
AZ/Max Wessing 10 Mit nur 40 Jahren starb der frühere Löwen-Keeper Bernd Meier an einem Herzinfarkt. Enge Freunde und Kollegen nahmen heute an seinem Grab Abschied. Die Bilder der Beisetzung.
Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wird in Burgheim zu Grabe getragen.
AZ/Max Wessing 10 Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wird in Burgheim zu Grabe getragen.
Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wird in Burgheim zu Grabe getragen.
AZ/Max Wessing 10 Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wird in Burgheim zu Grabe getragen.
Seine Familie, viele ehemalige Kollegen und enge Freunde sind angereist.
AZ/Max Wessing 10 Seine Familie, viele ehemalige Kollegen und enge Freunde sind angereist.
Abschiedszeremonie für Bernd Meier. Mit nur 40 Jahren starb der ehemalige Löwen-Keeper an einem Herzinfarkt.
AZ/Max Wessing 10 Abschiedszeremonie für Bernd Meier. Mit nur 40 Jahren starb der ehemalige Löwen-Keeper an einem Herzinfarkt.
Der Sarg wird zu Grabe gelassen. Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wurde nur 40 Jahre alt.
AZ/Max Wessing 10 Der Sarg wird zu Grabe gelassen. Bernd Meier, der frühere Löwen-Torwart, wurde nur 40 Jahre alt.
Der frühere 60-Trainer Werner Lorant nimmt Abschied von seinem Freund Bernd Meier.
AZ/Max Wessing 10 Der frühere 60-Trainer Werner Lorant nimmt Abschied von seinem Freund Bernd Meier.
Bernhard Winkler (links) und Rainer Berg sind erschüttert über den Verlust ihres Freundes.
AZ/Max Wessing 10 Bernhard Winkler (links) und Rainer Berg sind erschüttert über den Verlust ihres Freundes.
Auch Andreas Köppke und Steffen Freund nehmen Abschied.
AZ/Max Wessing 10 Auch Andreas Köppke und Steffen Freund nehmen Abschied.
Wolfgang Hauner (Mitte), Vize-Präsident von 1860 München, trauert um Bernd Meier. Auch eine Flagge der Löwen wird am Grab aufgestellt.
AZ/Max Wessing 10 Wolfgang Hauner (Mitte), Vize-Präsident von 1860 München, trauert um Bernd Meier. Auch eine Flagge der Löwen wird am Grab aufgestellt.

Burgheim –  Seine Familie und eine Vielzahl von Freunden und ehemaligen Weggefährten erteilten ihm die letzte Ehre. Gegen halb zwölf wurde sein Sarg auf dem Neuen Friedhof in das Grab heruntergelassen . Vorher fand eine rund anderthalbstündige Messe zu seinen Ehren statt. 

Viele ehemalige Mitspieler Meiers reisten an, um sich persönlich von ihm zu verabschieden. Darunter auch Bernhard Winkler, dem die Beerdigung sehr nahe ging. „Es tut unheimlich weh, gerade, wenn man über Jahre hinweg jeden Tag zusammen auf dem Trainingsgelände verbracht hat“, sagte der ehemalige Löwen-Spieler.

Auch Meiers ehemaliger Trainer, Werner Lorant, war anwesend, genau wie sein früherer Torwartkollege Rainer Berg. Als aktueller Vereinsvertreter kam Vize-Präsident Wolfgang Hauner. „So etwas möchte man einfach nicht erleben, weder privat, noch für den Verein“, sagte er. Im Namen des DFB – Meier arbeitete zuletzt unter anderem als Torwarttrainer der Junioren-Nationalmannschaften – erschienen Andreas Köpke und Steffen Freund.

Der ehemalige Bundesligatorwart verstarb am 2. August im Alter von nur 40 Jahren an einem Herzinfarkt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.