Bericht: Ismaik will angeblich diesen Niederländer

Wird Bert van Marwijk neuer Trainer des TSV 1860? Einem Medienbericht zufolge soll der Niederländer Hasan Ismaiks Wunschkandidat sein. Dessen Verpflichtung könnte aus mehreren Gründen kompliziert werden.
von  ME
Favotis von Investor Hasan Ismaik? Bert van Marwijk, derzeit Trainer der Nationalelf Saudi Arabiens.
Favotis von Investor Hasan Ismaik? Bert van Marwijk, derzeit Trainer der Nationalelf Saudi Arabiens. © GES/Augenklick

München - Die Trainersuche ist beim TSV 1860 noch in vollem Gange. Sportchef Oliver Kreuzer äußerte kürzlich seinen Wunsch, bis Ende der kommenden Woche einen neuen Coach präsentieren zu können. Diese Frist ist mittlerweile abgelaufen - ohne Ergebnis.

Laut einem Bericht der "Bild" liegt das auch daran, weil Investor Hasan Ismaik seine ureigenen Vorstellungen hat, wer neuer Trainer werden soll. Während bisher Mirko Slomka und Franco Foda als Top-Kanidaten für die Nachfolge von Benno Möhlmann beziehungsweise Daniel Bierofka galten, soll der Jordanier angeblich Bert van Marwijk für das Amt favorisieren.

Ismaik will erneut die große Lösung

Nach Namen wie Huub Stevens oder Sven Göran Eriksson ist van Markijk der nächste große, internationale Kandidat, den Ismaik gerne zu 1860 lotsen würde: Der 64-jährige Niederländer wirkte zwischen 2004 und 2006 bei Borussia Dortmund, bevor er von 2008 bis 2012 als holländischer Nationalcoach an der Seitenlinie stand.

Seine größten Erfolge feierte er mit Feyenoord Rotterdam, wurde niederländischer Pokalsieger und UEFA-Cup-Sieger. Als Bondscoach zog er 2010 ins WM-Finale ein, musste sich Spanien mit 0:1 geschlagen geben.

Beim HSV von Kreuzer gefeuert

Es folgte zwischen 2013 und 2014 eine kurze Amtszeit beim HSV, wo van Marwijk den jetzigen Löwen-Sportchef Oliver Kreuzer kennenlernte - und von diesem wegen anhaltender Erfolglosigkeit rausgeworfen wurde.

Ob van Marwijk tatsächlich neuer Löwen-Dompteur wird, hängt von mehreren Faktoren ab: Zum Einen dürfte van Marwijk ein Monatsgehalt einstreichen, das jenseits der Möglichkeiten der Löwen liegt  - Ismaik müsste seinen Wunschkandidaten selbst finanzieren.

Lesen Sie auch: Karsten Wettberg im AZ-Interview: "1860 verliert Zeit"

Darüber hinaus müsste sich sein Wunsch auch mit den Vorstellungen des Vereins in EInklang bringen lassen. Ebenfalls mittelgroßes Hindernis: Van Marwijk ist derzeit Nationaltrainer Saudi Arabiens, steht noch bis Ende August unter Vertrag und kämpft derzeit um die WM-Qualifikation.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.