Berater von Hertha-Profi: TSV 1860 ist eine Option für Ronny

Noch immer können die Löwen keinen fixen Zugang vermelden. Dabei ist mit Ronny ein Spieler auf dem Markt, den die Sechzger schon einmal wollten. Der Berater des Brasilianers erklärt nun im Gespräch mit der AZ, ob ein Wechsel nach Giesing in Frage kommt.
von  az
Ist Ronny nächstes Jahr ein Löwe?
Ist Ronny nächstes Jahr ein Löwe? © dpa

München - Spielt dieser Brasilianer bald im Dress des TSV 1860? Ronny, 30 Jahre alt, torgefährlicher Offensivmann, einst Aufstiegsheld von Hertha BSC. Ein Aufstiegsheld, den die Berliner nicht mehr brauchen. In der vergangenen Saison kam er in der Bundesliga nur 29 Minuten zum Einsatz, bei Coach Pal Dardai ist er außen vor. Fakt ist: Ronny wird die Hertha im Sommer verlassen.

Fakt ist auch: Die Sechzger sind eine Option für den schussgewaltigen Südamerikaner. Das bestätigte dessen Berater Dino Lamberti im Gespräch mit der AZ.

Zuvor hatte der „Münchner Merkur“ vom angeblichen Interesse der Löwen berichtet. "Es ist kein Geheimnis, dass ich Ronny auf dem Markt angeboten habe, auch für die 2. Liga. Sollte der TSV 1860 Interesse zeigen, wäre das durchaus eine Option für ihn“, erklärte Lamberti auf Nachfrage. Bereits vor über einem Jahr habe er wegen Ronny mit den Sechzgern verhandelt, schilderte der Schweizer – ein Wechsel kam nicht zustande. „Damals war aber auch noch nicht Herr Kreuzer Sportchef. Wir beide kennen uns bestens aus seiner Zeit beim FC Basel, stehen seit langem in Gesprächen“, erzählte Lamberti.

Entscheidend sei jedoch, wer neuer Cheftrainer der Löwen werde. Diese Frage müsse geklärt sein.

Lesen Sie hier: Mauersberger nicht im DFB Team? Mach ich halt Urlaub

Ronny wechselte 2010 von Sporting Lissabon in die Hauptstadt. In der Saison 2012/13 führte er die Herthaner mit 18 Toren und 14 Vorlagen zurück in die Bundesliga. Im Oberhaus kommt der Bruder des Gladbach-Profis Raffael in bislang 57 Spielen auf sieben Tore und sechs Vorlagen. In Berlin wurden ihm zuletzt aber mangelnde Fitness und eine falsche Ernährung vorgeworfen. Ein Ausschlusskriterium für Sechzig?

Auch Hannover 96 ist an Ronny dran

Löwen-Chef Kreuzer war am Dienstag auf Anfrage nicht zu erreichen. Berater Lamberti: „Bei Interesse können wir uns unterhalten, warum nicht!?" Dem Vernehmen nach ist auch Hannover 96 nachhaltig an einer Verpflichtung des Offensivspielers interessiert. Dieser hat laut „transfermarkt.de“ einen Marktwert von 500.000 Euro. Gemessen an seiner Qualität wäre er also vergleichsweise günstig zu haben, gerade für einen klammen Club, wie den TSV 1860.

Der Druck auf Oliver Kreuzer nimmt zu

Moritz Stoppelkamp ist nicht mehr verfügbar. Der Ex-Löwe, der ablösefrei zu haben gewesen wäre, unterschrieb Anfang der Woche einen Zweijahresvertrag beim Karlsruher SC. Er wäre ein Kandidat für die Sechzger gewesen, ein günstiger obendrein, da der offensivstarke Mittelfeldspieler keine Ablöse gekostet hätte.

Lesen Sie hier: Die Löwen auf Torwartsuche: „Immer Unruhe“

Der Druck auf Oliver Kreuzer nimmt zu. Bisher konnte der Sportchef des TSV 1860 noch keinen Zugang für die kommende Zweitliga-Saison präsentieren. Wie die AZ erfuhr, sind die Verhandlungen mit Werder Bremen über eine Verlängerung der Leihe von Levent Aycicek zwar im fortgeschrittenen Stadium. Doch das war es dann auch schon an Konkretem.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.