Bender verabschiedet sich

1860-Boss Stoffers bestätigt den Wechsel des Mittelfeldspielers nach Leverkusen. Stevic will ihn intern ersetzen.
von  Abendzeitung
Stemmt er die Aufgaben in der Bundesliga? Lars Bender.
Stemmt er die Aufgaben in der Bundesliga? Lars Bender. © sampics/Augenklick

1860-Boss Stoffers bestätigt den Wechsel des Mittelfeldspielers nach Leverkusen. Stevic will ihn intern ersetzen.

MÜNCHEN Noch will der TSV 1860 keinen Vollzug melden, doch der vorzeitige Wechsel von Lars Bender zu Bayer Leverkusen ist längst beschlossen. „Der Abschieds-Löwe aus Porzellan ist schon blank geputzt“, scherzte Manfred Stoffers, der 1860-Geschäftsführer. „Lars hat uns deutlich gemacht, dass er am liebsten sofort nach Leverkusen wechseln will. Diesem Wunsch werden wir nachkommen.“ Beim 1:2 in Rostock gab der 20-jährige Bender im 57. Zweitliga-Einsatz seine Abschiedsvorstellung beim TSV 1860.

Am Montag – nach der Verwaltungsratssitzung beim Bundesligisten – soll der Millionen-Transfer nach AZ-Informationen endgültig fixiert werden: Rund 2,5 Millionen Euro - also knapp eine Million Euro mehr als ursprünglich für den 2010 angedachten Transfer ausgehandelt worden war – erhält 1860.

Offen jedoch ist die Frage: Wer wird Benders Nachfolger? Nachdem Ewald Lienen mehrfach forderte, dass der U20-Nationalspieler adäquat ersetzt werden müsse, schien eine weitere Verpflichtung beschlossene Sache zu sein. Nun jedoch läuft es darauf hinaus, dass der TSV 1860 die Bender-Rolle intern besetzt. „Wir haben gute Leute in unserem Kader“, sagt Manager Miki Stevic, „wir brauchen nicht unbedingt Ersatz. Wir haben mit Aleksandar Ignjovski, Tarik Camdal, der eine Einladung für die türkische U21 hat, oder auch Mathieu Beda Leute, die diese Position spielen können.“ Ob diese Lösung Lienen gefällt?

Oliver Griss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.