Update

Bei 1860 als Mölders-Nachfolger gehandelt: Robin Ungerath und Semir Telalovic haben neue Vereine gefunden

Semir Telalovic und Robin Ungerath, zwei mögliche Nachfolger für Sascha Mölders beim TSV 1860, sind seit Donnerstag vom Markt und haben sich jeweils einem neuen Verein angeschlossen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sascha Mölders steht mittlerweile bei der SG Sonnenhof Großaspach unter Vertrag.
Sascha Mölders steht mittlerweile bei der SG Sonnenhof Großaspach unter Vertrag. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Seit über einem Monat ist Sascha Mölders nun schon beim TSV 1860 Geschichte. Mittlerweile ist der ehemalige Löwen-Kapitän als spielender Co-Trainer für die SG Sonnenhof Großaspach in der Regionalliga aktiv. 

Legt Sechzig jetzt in der Winterpause nochmal auf dem Transfermarkt nach und holt Ersatz für den 36-Jährigen?

Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte um die Regionalliga-Stürmer Semir Telalovic (FV Illertissen) und Robin Ungerath (Wacker Burghausen). Zwei Stürmer, die wissen, wo das Tor steht: Telalovic erzielte in der bisherigen Regionalliga-Saison 14 Tore in 23 Spielen, dazu legte er vier Treffer auf. Ungerath kam auf 14 Tore sowie zwei Vorlagen in 22 Spielen.

Ungerath wechselt nach Österreich

Doch beide Spieler sind seit Donnerstag vom Markt! Der 23-jährige Ungerath wechselt mit sofortiger Wirkung zum SV Ried nach Österreich.

Gehört aktuell zu den Top-Scorern in der Regionalliga Bayern: Burghausens Robin Ungerath.
Gehört aktuell zu den Top-Scorern in der Regionalliga Bayern: Burghausens Robin Ungerath. © imago/Beautiful Sports

"Ich bin sehr froh, dass es mit dem Wechsel geklappt hat. Die Gespräche mit dem Verein waren sehr gut", wird der Stürmer auf der Vereinshomepage zitiert. 

Telalovic wechselt in die U23 von Borussia Mönchengladbach

Und auch Telalovic hat einen neuen Verein gefunden. Der 22-jährige Mittelstürmer schließt sich Borussia Mönchengladbach an.

Semir Telalovic (r.) spielt aktuell noch bei Illertissen in der Regionalliga Bayern.
Semir Telalovic (r.) spielt aktuell noch bei Illertissen in der Regionalliga Bayern. © imago/Johannes Traub

"Semir Telalovic ist ein entwicklungsfähiger Spieler. Er hat in den vergangenen Jahren einen guten Weg genommen, den er jetzt bei uns fortsetzen wird", sagt Gladbachs Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, Roland Virkus, am Donnerstag. Telalovic ist zunächst für die U23 der Fohlen eingeplant.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 20.01.2022 17:20 Uhr / Bewertung:

    Tja, wenn der Investor seit Jahren nichts investiert, also weder kann noch will, sondern nur durch Minimal-Darlehen sein Investment vor der Insolvenz rettet, kannst dir nicht mal mehr gute Viertligaspieler leisten, die dann lieber nach OÖ wechseln.

  • Löwe im Norden am 21.10.2021 17:23 Uhr / Bewertung:

    Die könnten uns weiterhelfen. Sie sind noch motiviert, unverbraucht, hungrig, können bereits Erfolge vorweisen und sind vor allem noch einigermaßen bezahlbar. Ganz anders die vielen Erst- und Zweitligastars in unseren Reihen. Sie sind überbewertet (Staude, der „durch die Decke gehen kann“)), überbezahlt (Platz 5 in der Liga) und bringen uns nicht mehr weiter. Und irgendwann ist – leider – auch bei Mölders einmal Schluss. Darauf muss man vorbereitet sein. Doch fürchte ich, dass im Moment kein Geld für Neuverpflichtungen da ist. Deshalb schlage ich ein Tauschgeschäft vor: 3 von uns der Kategorie Staude gegen einen der beiden Neuen. Und damit der Deal ja nicht scheitert, den Trainer und seinen Sportchef gleich noch mit dazu.

  • shark am 21.10.2021 12:14 Uhr / Bewertung:

    60 muss sich der Realtät stellen und d. h. einen Punkt aktuell von den Abstiegsrängen entfernt.
    Ein Mölders Nachfolger muss aufgebaut werden und nicht nur das.
    Abwehr zu langsam,kein Spielmacher und wenig los im Sturm.
    Bin gespannt wer gegen Jakob von Saarbrücken spielt-Steinhart hoffentlich nicht ,viel zu langsam.
    Mit dem Etat und der Jugend von 60,müsste man in der 2.Liga spielen,auf jeden Fall mindestens in der Spitzengruppe der 3.Liga.
    Der Einstieg von Ismaik als Investor brachte sportlich gar nichts,im Gegenteil .
    Seinerzeit Konkurs und 60 würde heute finanziell und sportlich gesund dastehen und nicht mit überbezahlten Profis vor sich hindümpeln.
    Auch Gorenzel ist stark zu hinterfragen .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.