Beecks Verdienst? Die Löwen sind zahm

Moment Mal: Der Kommentar zur Delegiertenversammlung der Löwen von AZ-Reporter Filippo Cataldo.
von  Abendzeitung

Moment Mal: Der Kommentar zur Delegiertenversammlung der Löwen von AZ-Reporter Filippo Cataldo.

Ist es wahr? Sind die Löwen geeint, ist die Zeit der Selbstzerfleischung und des Hasses zwischen den Fangruppen vorbei? Ist Rainer Beeck der erste Präsident aller Löwen, dem keiner widersprechen mag?

Die Delegiertenversammlung in Unterschleißheim geriet jedenfalls so friedlich, dass die Löwen fast schon wie handzahme Kätzchen wirkten. Jeder Antrag wurde abgenickt, die fast einstimmige Wahl des neuen Aufsichtsrates erinnerte irgendwie an Abstimmungen à la DDR.

Es ist natürlich nicht die Schuld der Delegierten, dass sie den Aufsichtsrat nur en bloc wählen dürfen. Dies ist eines der Relikte aus der Wildmoser-Ära. Vorstellen hätten sich die neuen Kontrolleure aber vor der Wahl dennoch dürfen. Oder zumindest zur Versammlung kommen. Die Delegierten nahmen es widerspruchslos hin, dass es nicht so war. Wie so vieles an diesem Nachmittag.

Löwen, wacht auf! Kann es sein, dass allein das neue Bekenntnis des Präsidiums zum Sechzger Stadion die Delegierten derart friedlich gestimmt hat? Probleme gibt es schließlich noch immer mehr als genug: Bayern hat 1860 verklagt, OB Ude glaubt nicht an die Rückkehr ins Sechzger, die finanzielle Situation ist prekär wie eh und je, und die Mannschaft liegt auf Rang 15. Darüber hätten man sprechen können. Ohne zu streiten, ohne sich die Augen auszukratzen. Fragen hätte genügt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.