Basler an Schneider und Ismaik: "Beide zurücktreten!"

 In den Streit zwischen Präsident und Investor mischt sich der Ex-Nationalspieler ein - mit einem radikalen Vorschlag.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Investor Hasan Ismaik (l) und 1860-Präsident Dieter Schneider.
sampics/Augenklick Investor Hasan Ismaik (l) und 1860-Präsident Dieter Schneider.

ImStreit zwischen Präsident und Investor mischt sich der Ex-Nationalspieler ein - mit einem radikalen Vorschlag.

München Mario Basler gibt gerne zu, dass er, der Ex-Bayer, kein Freund der Löwen ist und sich auch nicht wirklich auskennt im Tagesgeschäft beim TSV 1860. Doch was er - als Studiogast im ersten "Blickpunkt Sport" des Bayerischen Fernsehens nach der Verlegung auf den Sonntagabend - da vernommen hat vom Streit zwischen Dieter Schneider und Hasan Ismail reicht ihm - für eine klare Meinung zum Zerwürfnis zwischen Präsident und Investor.

"Das ist ja katastrophal", meint Basler. "Für die Außendarstellung des Vereins ist das ganz schlecht." Basler, als Trainer derzeit ohne Job,  hat mit Blick auf die außerordentliche Aufsichtsratssitzung am Montagabend einen Ratschlag an die sich bekämpfenden Könige der Löwen: "Das geht mit beiden nicht mehr. Der eine sollte in Dubai bleiben, der andere in München.  Ich kann mir nicht vorstellen, dass die noch miteinander können. Das ist ja Wahnsinn!" Baslers Rat an Schneider und Ismaik: "Am besten beide zurücktreten!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.