Bart ab! Volz & Co. bereit für den Movember

Moritz Volz und zwei weitere Profis des TSV 1860 München haben sich für einen guten Zweck rasieren lassen. Die AZ war dabei.
München - 31. Oktober, 11 Uhr, Pacellistraße, Barber House: Morgen beginnt der November. Für Volz, Stefan Ortega und Christopher Schindler jedoch beginnt er schon jetzt. Der Movember. Der Moustache-November, der Schnurrbart-November.
Für eine gute Sache ließen sich "Sheriff" Volz, "Schnubbi" Ortega und "Don" Schindler von den Barbieren einseifen und mit scharfer Klinge von ihren Drei- und Mehrtagesbärten befreien. Stehen blieben nur heiße Oberlippenbärtchen.
Lesen Sie auch: Winterversprechen für Markus von Ahlen
Spaß und guter Zweck statt Eitelkeit: "Hohn und Spott über sich ergehen lassen zu können, gehört dazu", so Volz. "Schnurrbart ist nicht mehr Mainstream. Er sieht genau so hässlich aus wie letztes Jahr."
All das für eine Kult-Bewegung, die in Australien und England entstanden ist. Jedes Jahr lassen sich immer mehr Männer einen Schnäuzer stehen - je skurriler desto besser. Am Ende des Monats spenden sie Geld für eine gute Sache.
Lesen Sie auch: Jung-Löwen vor Beförderung
Weltweit sammelt die Initiative "Movember" Geld für die Behandlung von typischen Männer-Krankheiten. Bis heute hat die Bewegung über 400 Millionen Euro gesammelt. Ihr Ziel: Männern, die an Prostata- und Hodenkrebs erkrankt sind, zu helfen.
Die AZ meint: Egal, wie schwierig die sportliche Situation der Löwen aktuell ist - für einen guten Zweck muss immer Zeit sein.