Bandowski: Der Usain Bolt von 1860

Beim Sprint-Test ist die BVB-Leihgabe Jannik Bandowski auf 30 Metern so schnell wie Usain Bolt und Pierre-Emerick-Aubameyang von Borussia Dortmund
lv |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sprintwaffe der Löwen: Jannick Bandowksi
Sampics | Augenklick Die Sprintwaffe der Löwen: Jannick Bandowksi

München – Jannik Bandowski ist der schnellste Spieler des TSV 1860. Beim Sprinttest am Donnerstag benötigte die Leihgabe von Borussia Dortmund gerade einmal 3,78 Sekunden für den 30-Meter-Sprint. Das ist ein unglaublicher Wert.
Zum Vergleich: Sprintkönig Usain Bolt, der schnellste Mann auf dem Planeten, brauchte bei seinem 100-Meter-Weltrekord 2009 (9,58 Sekunden) für die ersten 30 Meter den exakt gleichen Wert! Genauso schnell übrigens: Bandowskis ehemaliger Teamkollege Pierre-Emerick-Aubameyang von Borussia Dortmund, der Sprint-König der Bundesliga.
Damit haben die Löwen ihren eigenen Usain Bolt im Team. „Ich bin nicht überrascht, dass Jannik Bandowski der Schnellste von uns ist. Das hat man schon im Spiel gesehen”, meinte Trainer Torsten Fröhling. Dank seiner Schnelligkeit hatte er 1860 gegen Darmstadt in Führung geschossen und gegen St. Pauli maßgeblichen Anteil am Führungstor der Löwen. „Wenn er diesen Schnitt beibehält, bin ich sehr zufrieden“, lobte Fröhling seine Sprint-Waffe.

Der Trainer zeigte sich generell „positiv überrascht“ von der Schnelligkeit seines Teams. „Wir haben richtig schnelle Leute dabei. Das sieht man auch bei Martin Angha.“ Der Verteidiger war der Zweitschnellste, dicht gefolgt von Neuzugang Krisztian Simon und Gary Kagelmacher. Alle vier Spieler brauchen für 30 Meter weniger als vier Sekunden.
„Und auch die Torhüter waren granatenschnell“, verriet Fröhling.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.