AZ-Liveticker zum Nachlesen: 1860 unterliegt Union Berlin

Die Löwen verkrampfen im Abstiegskampf: 1860 kassiert eine bittere 0:3-Heimpleite gegen Union Berlin, rutscht auf den 17. Platz ab. Lesen Sie hier alles über die Partie im AZ-Liveticker nach.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen verlieren zuhause 0:3 gegen Union Berlin. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.
dpa Die Löwen verlieren zuhause 0:3 gegen Union Berlin. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Wir verabschieden uns aus der Allianz Arena - und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.


ABPFIFF! Aus und vorbei. 1860 war in der zweiten Halbzeit lange im Spiel, hatte drei, vier klare Torchancen. Doch das 1:1 fiel nicht - statt dessen bejubelten die Berliner ihr zweites Tor. Und sogar noch das dritte. Der erste Sieg für Union gegen 1860 in der Zweiten Liga. Bitter: Die Löwen sind auf den 17. Tabellenplatz abgerutscht!

89. Minute: Der Knock-out - durch Sebastian Polter! 3:0 für die Berliner. Eiskalt verlädt er 1860-Keeper Eicher ...

88. Minute: Unkontrollierte Angriffe der Löwen. Vallori weit vorne im Sechzehner - abgepfiffen wegen Stürmerfoul.

87. Minute: Bei den Berlinern kommt Nebihi für Quiring. Die Minuten verrinnen ...

85. Minute: Nur noch fünf Minuten reguläre Spielzeit ... Union wird noch einmal wechseln ...

81. Minute: Was für ein Tiefschlag für die Löwen! Gelb für Kagelmacher. Frustfoul...

80. Minute: Jetzt das 2:0 durch Kreilach! Standardsituation ...Schönheim zieht den Ball auf den langen Pfosten, das ist nicht nicht gut verteidigt ... ausgerechnet jetzt, wo nach vorne was ging für die Löwen. Wo der Ausgleich in der Luft lag!

78. Minute: Die Löwen läuten die Schlussoffensive ein. Warum nicht schon längst so?

77. Minute: Jetzt ist ein hochinteressantes Fußballspiel. Möglichkeit für Wolf, komplett alein gelassen von den Berlinern. Bekommt den ball nicht unter Kontrolle. Okotoie muss das Ding machen! Vorbei ...

75. Minute: Noch eine Chance! Wieder nicht drin! Leistner rettet nach einem Kopfball von Wolf auf der Linie...

74. Minute: Die Doppelchance zum Ausgleich. Nach Adlung-Freistoß trifft Vallori per Kopf den Pfosten, Kagelmacher schlenzt den Ball anschließend aus 18 Metern an die Latte ...

71. Minute: 1860-Coach Fröhling zieht seine letzte Option: Hain kommt für Sanchez und ordnet sich neben Okotie ins Sturmzentrum ein.

70. Minute: Eckball für 1860, aber Okoties Kopfball geht weit über den Kasten von Union-Keeper Haas. War schwer zu nehmen.

69. Minute: Bleibt es dabei, dann ist Union der Klassenerhalt auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Die Gäste spielen diese Partie äußerst souverän und lässt weiterhin nichts anbrennen.
 
67. Minute: So langsam müssen sich die Löwen etwas einfallen lassen. Die Zeit verrinnt. Wann geht ein Ruck durch die 1860-Reihen?


66. Minute: Wieder kommt Polter zum Abschluss für Union. Eicher hält, Abseits gepfiffen.

66. Minute: Im Spiel nach vorne hat 1860- Angreifer Okotie kaum echte Szenen. Fällt im Gegenteil durch viele kleine Fouls auf.

64. Minute: Immerhin hat Union jetzt mal ein paar Minuten nicht aufs Tor geschossen...

62. Minute: 1860 wechselt zum zweiten Mal. Für den schwachen Valdet Rama kommt jetzt bei 1860 Korbinian Vollmann.

60. Minute: Bei den Berlinern ersetzt Skrzybski den soeben verwarnten Zejnullahu.

60. Minute: Polter, wer sonst? Union kommt immer wieder zum Abschluss, immer wieder Löcher in der 1860-Deckung.

59. Minute: Weiterer missglückter Pass des unglücklichen Rama. Pfiffe in der Allianz Arena.

55. Minute: Taktisches Foul von Zejnullahu gegen Vallori. Er zieht am Trikot. Und Schiedsrichter Jablonski zieht die Gelbe Karte.

54. Minute: Schon wieder die Roten. Diesmal mit Jopek. Aus 16 Metern zieht er ab. Eicher taucht ab und hält.

51. Minute: Das war ein klarer Strafstoß ... jetzt heißt es tief durchtamen ...

51. Minute: Im Minutentakt Polter. Diesmal wird er von Greilch geschickt. Keeper Eicher geht gegen den anlaufenden Stürmer zum Ball, trifft die Kugel nicht - aber den Mann. Glück für 1860, dass Schiri Jablonski da nicht Elfmeter pfeift!

49. Minute: Erneut Polter. Diesmal aus der Distanz. Bringt den Körper entscheidend dazwischen, kann abziehen. Zwei Meter rechts am Tor vorbei.

47. Minute: Schon wieder Polter vor dem 1860-Gehäuse. Hat da keine Probleme, sich gegen Vallori zu behaupten. Der Pass in die Mitte wäre die bessere Idee gewesen.

46. Minute: 1860 hat ausgewechselt. Weigl ist für Stahl im Spiel.

46. Minute: Es geht weiter. St. Pauli und Aue führen in ihren Spielen gegen Leipzig und Karlsruhe überraschend zur Halbzeit. In der Live-Tabelle rutscht 1860 damit auf Platz 17 ab.

HALBZEIT in der Allianz Arena: 1860 beißt sich die Zähne aus - an selbstbewusst auftretenden Berlinern. Es bleiben noch 45 Minuten im vorletzten Heimspiel der Saison...

45. Minute: Langer Ball von Sanchez, Okotie köpft in der Rückwartsbewegung aufs Tor, nimmt so vielleicht auch dem besser postierten Wolf den Ball vom Fuß. Haas kann den Ball abfangen. Das war so etwas wie die Ausgleichschance in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit.

42. Minute: Polter geht über links alleine durch, legt für Quiring auf. Etwas zu ungenau der Pass. Zum Glück für die Sechzger. Nur sechs Meter vor dem Tor rutscht Quiring am Ball vorbei.

40. Minute: Die Gäste stehen auch weiterhin extrem kompakt und machen es den "Löwen" schwer. 1860 fehlt es an konkreten Ideen.

38. Minute: Es geht nicht weiter für Parensen. Kopplin kommt für ihn.

38. Minute: Chance für Polter - wie aus dem Nichts! Fast das 2:0 für Union aus acht Metern, Eicher ist auf dem Posten.

37. Minute: Parensen ist zurück - er war im Duell mit Okotie im Gesicht getroffen worden. Der Außenverteidiger blutete und musste behandelt werden.

36. Minute: Schuss-Versuch von Sanchez aus 14 Metern. Abgeblockt. Okotie hatte abgelegt. Dann bleibt der Österreicher stehen - Abseits.

34. Minute: Stimmung? Fehlanzeige! Vereinzelte 1860-Fangesänge.

33. Minute: Union in den Zweikämpfen aggressiver, halten die 1860-Spieler vom Tor weg. Die nehmen allerdings auch kein echtes Tempo auf, haben gegen die dicht gestaffelte Defensive der Gäste Probleme.

30. Minute: Jetzt kommt die Flanke von rechts, von Kagelmacher. Und Okotie schafft's tatsächlich auch zum Kopfball. Links am Tor vorbei. Endlich eine echte Torchance für die Löwen. Nach einer halben Stunde.

29. Minute: Ist das tatsächlich Abstiegskampf? Es ist nicht zu spüren, dass die Sechzger den Sturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit fürchten müssen...

26. Minute: 1860 schaltet zu langsam um. Wenn Union den Ball im Mittelfeld verliert, stimmt's im Passspiel einfach nicht. Und echte Flanken haben wir auch noch keine gesehen. Jetzt verzieht Kagelmacher krass...

24. Minute: Bandowski löffelt den Freistoß aus dem Halbfeld direkt in die Arme von Union-Keeper Haas.

22. Minute: Der Blick auf die Blitz-Tabelle zeigt's --- 1860 steht auf dem Relegationsplatz.

19. Minute: Herber Rückschlag für die Löwen. Ist das die Last des Heimspiels? Wieder in Rückstand - wie schon vor zwei Wochen gegen Bochum. Da ging's beim 2:1 letztlich gut aus. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

18. Minute: Wenn die Berliner auf Offensive umschalten, sind sie gefährlicher - und jetzt das 1:0 durch Sebastian Polter! Per Hacke hinten rum - Saisontor Nummer 12. Bandowski außen zu langsam, Vallori steht schlecht. Nach einem Einwurf geht es ganz schnell. Quiring geht bis an die Grundlinie durch und spielt auf den kurzen Pfosten, wo Polter technisch hervorragend trifft.

14. Minute: Adlung versucht's mal aus der Distanz. Erneut keine Gefahr fürs Union-Tor. War ja auch erst der zweite Versuch...

10. Minute: Erste gute Möglichkeit für die Gäste! Kreilach steht nach einem langen Ball nicht im Abseits und verlängert das Leder mit dem Kopf gut in Richtung langes Eck, aber Keeper Eicher macht sich lang und rettet für die Hausherren. Den Nachschuss jagt der Union-Spieler drüber.

9. Minute: Die Gäste kommen bislang eher in Strafraumnähe als 1860, haben dabei auch mehr Platz. Noch machen beide Viererketten eine guten Job. Thiel hätte für seine Schwalbe vorhin ruhig Gelb sehen können - er wollte eindeutig einen Elfmeter schinden. Und das arg plump.

6. Minute: Rama gegen Zwei - sucht den Abschluss aus 20 Metern, links versetzt zum Tor. Ungefährlich.

4. Minute: Erster Eckball für 1860, Kagelmacher kurz ... Okotie schiebt in der Mitte gegen Leistner. Weiter geht's!

3. Minute: Der klare Auftrag für die Löwen heißt SIEGEN. Durch Punktgewinne gegen Bochum und Fortuna Düsseldorf konnte sich 1860 in den vergangenen Wochen leicht von den Abstiegsplätzen absetzen, liegt mit 30 Zählern auf Platz 15 jeweils zwei Punkte vor Aalen, St. Pauli und Aue.

1. Minute: Anstoß in der Allianz Arena - die ersten Ballkontakte gehören den "Eisernen" ... gleich ein langer Ball für Schönheim. Abgefangen.

13.28 Uhr: Platzwahl ....

13.26 Uhr: Union Berlin spielte zuletzt vier Mal in Folge unentschieden und luchste dabei Tabellenführer Ingolstadt einen Punkt ab. Die letzte Niederlage der Hauptstädter liegt fast zwei Monate zurück.

13.24 Uhr: Das Hinspiel im Stadion an der Alten Försterei endete mit 4:1 für die "Löwen". Adlung, Okotie und Rama lieferten dabei eine Show ab, waren an jeweils zwei Treffern direkt beteiligt.

13.23 Uhr: Der Österreicher Okotie steht erstmals seit Anfang März wieder in der Startformation der Löwen. Der Stürmer, der im Hinspiel in Berlin zwei Tore zum 4:1-Sieg beigesteuert hatte, beginnt für Stephan Hain.

13.22 Uhr: 1860-Sportdirektor Gerhard Poschner erwartet "nichts Besonderes" von Rubin Okotie. "Er soll wie alle anderen Spieler 100, 120 Prozent geben", so Poschner unmittelbar vor dem Anpfiff.

13.19 Uhr: Schiedsrichter der Begegnung ist Sven Jablonski aus Bremen, 18.000 Zuschauer haben den Weg in die Allianz Arena gefunden...

13.17 Uhr: Der 1. FC Union bietet folgende Elf auf --- 1 Haas - 28 Trimmel, 37 Leistner, 34 Schönheim, 29 Parensen - 27 Zejnullahu, 25 Jopek - 2 Quiring, 19 Kreilach, 11 Thiel - 23 Polter

13.16 Uhr: Die Löwen spielen mit folgender Aufstellung --- 30 Eicher - 25 Kagelmacher, 5 Vallori, 26 Christopher Schindler, 17 Bandowski - 13 Sanchez, 6 Stahl - 27 Wolf, 11 Adlung, 20 Rama - 19 Okotie

13.15 Uhr: Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Union Berlin!

Hier geht's zum Liveticker der Kollegen von sueddeutsche.de

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.