AZ-Liveticker: 1860 verliert am Tivoli

Peinliche 1:2-Schlappe im Test gegen den österreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck - nur Hoffmann trifft per Elfmeter.
20.15: Abpfiff, das war gar nix! Die Löwen verlieren gegen Wacker Innsbruck 1:2. Welche Ausreden gibt's diesmal?
20.13: Löwen, jetzt wird's peinlich: Mathias Gstrein, der Sohn des österreichischen Ski-Alpin-Trainers Rainer Gstrein, trifft zum 2:1. 1860-Keeper Philipp Tschauner hatte noch seine Fingerspitzen dran...
20.07: Ob das Lienen aufmuntert? Ein Elfmeter-Geschenk (war's ein Foul an Lauth?) verwertet Torben Hoffmann zum 1:1. Ob jetzt nochmal was geht?
20.04: Wie tief der TSV 1860 inzwischen gesunken ist, sieht man allein an den Gegnern: 2002 kickten die Blauen noch zu Testzwecken gegen Arsenal London. Damals verlor 1860 gegen die Briten 1:3, heute liegen sie 0:1 gegen Wacker Innsbruck zurück.
20.00: Jetzt wärs fast passiert, aber Harald Planer fischt einen Beda-Kopfball gerade noch aus dem Tordreieck - empfohlen hat sich der Franzose aber trotzdem nicht für einen Stammplatz im defensiven Mittelfeld.
19.56: Über fehlende Erfahrung braucht sich der TSV 1860 nun nicht mehr zu beschweren, schließlich ist seit einigen Minuten Löwen-Trainingsgast Ilhan Mansiz auf dem durchnässten Platz im Tivoli. Und Mansiz ist nicht irgendeiner, sondern immerhin der türkische WM-Star von 2002. Nennenswerte Aktionen hatte der 34-Jährige aber noch keine.
19.52: Jetzt wird's ungemütlich auf dem Tivoli: Es schüttet ,was das Zeug hält - ob der eingewechselte Emanuel Biancucchi, der Cousin von Weltstar Lionel Messi, die Laune von Lienen verbessert? Der Argentinier spielt die Position im linken Mittelfeld.
19.46: Der einzige Löwe, der raussticht, ist der, den Ewald Lienen unter der Woche noch mit der Bank drohte: Benny Lauth. Der Ex-Nationalspieler bewegt sich gut und ist am Tivoli immer wieder gefährlich. Aber das allein reicht nicht, um selbst einen österreichischen Zweitligisten in die Knie zu zwingen.
19.42:Ob jetzt im 1860-Spiel die Sonne aufgeht? Lienen hat gewechselt. Neu im Spiel: Charialos Pappas, für ihn musste Stefan Aigner weichen.
19.39: Am aktivsten aus blauer Sicht sind nicht die Spieler auf dem Rasen, sondern die rund 50 1860-Fans in der Kurve. Wie hatte nicht Lienen nach dem 0:0 gegen Ahlen angemahnt: "Wir müssen mehr laufen." Davon sieht man heute leider gar nichts...
19.35: Erstaunlicherweise bleibt Ewald Lienen draußen an der Seitenlinierelativ ruhig - ob er wenigstens innerlich kocht? Das, was seine Mannschaft zeigt, ist viel zu wenig.
19.33: Und weiter geht's: Lienen gibt der selben Mannschaft die Chance, die sich in der ersten Hälfte blamiert hat und 0:1 in Rückstand geraten ist.
19.15: Halbzeit - ein bislang erbärmlicher Auftritt des TSV 1860. Das Ergebnis geht total in Ordnung. Ob Lienen in der Kabine laut wird?
19.10: Jetzt wird's bald musikalisch auf dem Tivoli - zumindest vom Namen her: Auf der Innsbrucker Bank sitzt Lukas Hinterseer, der Neffe des österreichischen Volksmusik-Stars Hansi Hinterseer aus Kitzbühel. Möglicherweise zwitschert er den Löwen in der zweiten Hälfte was...
19.05: Auf der Pressetribüne witzeln die österreichischen Kollegen schon über den Torschützen: "Jetzt wern's uns aus Deutschland den Schreter wegkaufen. Der hat auch schon gegen den HSV das Siegtor geschossen."
19.01: Mittlerweile schüttet es wie aus Kübeln vom Himmeln - ob's für die Löwen nun auf dem Rasen besser flutscht? Bislang ist keine Besserung in Sicht.
18.58: Torben Hoffmann, der Defensiv-Leader, ist richtig grantig - er schimpft seine Mitspieler an: "Kommt endlich in die Zweikämpfe!" Es läuft nicht bei den Löwen...
18.55: Soll man den Löwen zugute halten, dass ihre Nationalspieler (Rukavina, Cooper, Kiraly, Schäffler, Felhi) fehlen? Zumindest wär's eine schlechte Ausrede.
18.44: Oh weh: Die Innsbrucker führen - weil der Georgier Ghvinianidze nicht richtig geklärt hat und Marcel Schreter gekonnt den Ball ins lange Eck zum 1:0 schiebt. Was nun, Löwen?
18.38: Welche Zweite Liga ist besser: Die deutsche oder österreichische? Bislang erkennt man keinen Unterschied, so traurig es klingen mag. Der TSV 1860 hat noch nicht die richtige Taktik gefunden...
18.33: Der Brasilianer Marcos Antonio, der letzte Transfer des TSV 1860, spielt übrigens im linken Mittelfeld - mehr als ein Versuch?
18.30: Und los geht's.
18.24: Normalerweise passen in den Innsbrucker Tivoli 17000 Fans - heute erinnert die Kulisse eher an ein Geisterspiel. Ein paar Hunderte haben sich im EM-Stadion von 2008 verlaufen. Der Stadionsprecher hat übrigens Probleme die Namen korrekt auszusprechen, vor allem von Ilhan Mansiz. Naja, den muss man nicht kennen: Er war ja nur türkischer WM-Held von 2002...
18.17: Ewald Lienen will heute wissen, auf wen er sich in Zukunft verlassen kann. In acht Tagen steht das Bayern-Derby gegen Fürth (12. September) auf dem Programm. Mit folgender Aufstellung testet 1860 gegen Innsbruck: Tschauner - Kaiser, Hoffmann, Ghvinianidize, Holebas - Aigner, Beda, Lovin, Antonio - Djokaj - Lauth.
18.13: Herzlich Willkommen vom Innsbrucker Tivoli: Für Sie tickert aus Tirol Löwen-Reporter Oliver Griss. Die Bedingungen sind ordentlich: 17 Grad, bewölkt - optimales Fußball-Wetter also.