AZ-Infos: Boyamba und Reisinger kommen zu den Löwen

München - Dieser Transfer ist was für die Bayern unter den Löwen: Nach dem Investoren-Statthalter Anthony "Done" Power und Johann "Hansi" Djayo kommt nun mit Joseph "Seppe" Boyamba der nächste Mann, dem sich ein gepflegter, boarischer Spitzname verpassen lässt.
Der 25-jährige Offensivakteur von Drittliga-Konkurrent Waldhof Mannheim soll nach AZ-Informationen an diesem Wochenende seinen Vertrag unterschreiben und am Samstag beim Trainingsauftakt (ab 14 Uhr) auf dem Rasen stehen.
Gorenzel: "Ich musste zwei Verträge aufsetzen"
Bevor die Tinte trocken ist, gaben sich Trainer Michael Köllner und Sport-Boss Günther Gorenzel vorsichtig-verräterisch. "Wir sind weiterhin umtriebig und halten die Augen offen", sagte Chefcoach Köllner mit einem breiten Grinsen im Gesicht, nachdem er kürzlich bereits angekündigt hatte, dass "bald etwas passieren" könne.
Der Oberpfälzer hat sich schließlich längst mit Boyamba getroffen und geholfen, den flexiblen Angreifer von den Sechzgern zu überzeugen. Gorenzel, der bei der PK spontan fehlte, meinte danach auf AZ-Nachfrage lächelnd: "Ich musste zwei Verträge aufsetzen."
Ein Scherz war's allerdings nicht, schließlich soll neben Boyamba auch das nächste, fehlende Puzzleteil eingesetzt werden: Nach dem Aus von Köllners Vertrautem Günter Brandl soll nicht der Ex--Löwen-Retter Torsten Fröhling, sondern stattdessen ein einstiger Spieler kommen: Stefan Reisinger.
Stefan Reisinger kehrt als Co-Trainer zurück
Der 40-jährige Landshuter war einst als Null-Tore-Stürmer in die Sechzger-Historie eingegangen, nun wird der Ex-Assistent des KFC Uerdingen als Co-Trainer zurückkehren und am Sonntag bei 1860 aufschlagen.
Köllners vorläufiges Transfer-Fazit: "Wir sind bei diesen Dingen richtig gut vorangekommen, aber es wäre fatal, unsere Transferaktivitäten am 17. Juni zu beenden." Das Transferfenster ist schließlich noch bis zum 13. August geöffnet.