AZ-Info: Maurizio Jacobacci wird neuer Trainer des TSV 1860

Dreieinhalb Wochen nach der Freistellung von Michael Köllner ist die Trainersuche beim TSV 1860 endlich abgeschlossen. Nach AZ-Informationen übernimmt der Schweizer Maurizio Jacobacci, am Montag leitet er sein erstes Training.
Bernhard Lackner,
Krischan Kaufmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
35  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine faire Chance hat Jacobacci in jedem Falle verdient.
Eine faire Chance hat Jacobacci in jedem Falle verdient. © imago images/PanoramiC

München - Der TSV 1860 hat endlich einen neuen Trainer! Nach AZ-Informationen wird Maurizio Jacobacci (60) neuer Übungsleiter bei den Löwen.

Der Schweizer weilt aktuell bereits in München und soll am Sonntagabend bei den Sechzgern einen Vertrag bis Saisonende unterschreiben, am Montag wird er seine erste Trainingseinheit leiten. Jacobacci galt als Wunsch-Kandidat von Investor Hasan Ismaik.

TSV 1860: Gorenzel will mit neuem Trainer in die Woche starten

Für die Löwen geht damit die wochenlange Suche nach einem Nachfolger des Ende Januar freigestellten Michael Köllner zu Ende. Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel hatte am Rande des Auswärtsspiels beim Halleschen FC am Freitag (0:0) bereits angekündigt, mit einem neuen Trainer in die kommende Woche gehen zu wollen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Laut eigener Aussage hat Gorenzel am vergangenen Mittwoch die finalen Kriterien für die Verpflichtung des neuen Cheftrainers erfahren. Jacobacci erfüllt diese: Der 60-Jährige passt ins Budget und ist bereit, den Job bis zum Saisonende zu übernehmen.

Jacobacci gilt als absoluter Aufstiegsexperte

In Deutschland ist Jacobacci ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Der 60-Jährige, der während seiner aktiven Karriere als Stürmer unter anderem für die Young Boys Bern, Servette Genf und den FC St. Gallen auflief, war bislang überwiegend in der Schweiz tätig. In seiner Heimat gilt er als Aufstiegsexperte (vier Aufstiege) und stand mit dem FC Lugano sogar schon in der Europa League.

Zuletzt stand Jacobacci für knapp zwei Monate in Tunesien beim CS Sfaxien unter Vertrag, wurde Anfang Februar aber nach nur acht Spielen wieder entlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
35 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfi Oberlöwe am 26.02.2023 16:15 Uhr / Bewertung:

    Ich kannte ihn nicht, aber vielleicht bringt er die Mannschaft wieder in die Spur. Ich denke, da er auch für die Spieler ein nahezu Unbekannter ist, könnte er den ein oder anderen Spieler in der Mannschaft wachrütteln und wieder zu alter Stärke bringen.
    Ich wünsche im ein glückliches Händchen und viel Erfolg.

  • Max Merkel am 26.02.2023 14:59 Uhr / Bewertung:

    Aufstiegsexperte? ja dann wird er bei den Löwen das erste Mal scheitern. Zumindest schaut er für sein Alter schon mal gar nicht schlecht aus!!!!

  • shark am 26.02.2023 11:21 Uhr / Bewertung:

    Der neue Trainer Jakobacci hat eine faire Chance verdient .Erstes Ziel ist den Abstieg zu vermeiden.
    Köllner war knapp 3 Jahre im Amt und hat Spieler wie Hiller und Morgalla rausgebracht,was einige vergessen haben.
    ,Wo steht 60 sportlich,finanziell und strukturell und wer hat was zu verantworten ?
    Nach dieser objektiven Analyse ist zu klären ,welche Massnahmen nötig und möglich sind
    Zum sportlichen eines vorweg:
    Aus dem jetzigen Kader würde ich völlig uneingeschränkt nur Hiller und Morgalla übernehmen.
    Zu hinterfragen sind neben Köllner und dem gesamten Trainerteam ,Gorenzel und Präsident Reisinger auf der einen Seite und auf der anderen Ismaik mit Power und Co, sowie der geamte Kader
    Analysezeitraum sollte diese Saison 2022/23 sein,wo der Aufstieg anvisiert war und 60 schlagartig jämmerlich einbrach

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.