Aycicek soll bleiben! Sechzig verhandelt mit Werder

München - Sandhausen statt Dortmund, Aue statt FC Bayern – das hat sich Levent Aycicek anders vorgestellt. Im Januar kam der Tempodribbler von Werder Bremen nach Giesing, um beim TSV 1860 Spielpraxis für die Bundesliga zu sammeln.
Ursprünglich war ein halbes Jahr in der 2. Liga vorgesehen. Mehr nicht. Zum 30. Juni endet die Leihe des 22-Jährigen bei den Sechzgern. Doch nun deutet alles darauf hin, dass Aycicek auch in der kommenden Saison für die Löwen spielen wird, spielen muss.
Lesen Sie auch: Torhüterdebatte bei Sechzig - Ortega-Berater ist sauer auf die Löwen
Wie Werder Bremen auf Nachfrage der AZ bestätigte, stehen beide Vereine in intensiven Verhandlungen über eine Verlängerung der Leihe. Demnach ist für Aycicek wohl ein weiteres Jahr beim TSV 1860 vorgesehen. Jedoch stünde die Fortsetzung der Ausleihe noch nicht endgültig, es seien noch Details zu klären, erklärte der Bundesligist. Ayciceks Vertrag bei den Hanseaten läuft bis Sommer 2018.
Zuvor hatte bereits der "Kicker" berichtet, dass Werder die kommende Bundesliga-Saison ohne den offensiven Mittelfeldspieler plane. "Mit aktuell 36 Lizenzspielern haben wir deutlich zu viele Profis unter Vertrag", schilderte zudem der neue Geschäftsführer Sport, Frank Baumann, bei seiner Antritts-Pressekonferenz am Freitag.
Aycicek würde lieber Erste Liga spielen
In der Rückrunde hatte Aycicek für Sechzig in 14 Spielen ein Tor erzielt und einen weiteren Treffer vorbereitet - offenbar zu wenig für eine Rückkehr in die Hansestadt. Dabei sagte er noch Mitte Mai im Gespräch mit der AZ: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nach Bremen zurückkehre."
Fakt ist: Aycicek fühlt sich wohl bei den Löwen. Fakt ist aber auch: Er würde viel lieber in der Bundesliga spielen und sich bei Werder für höhere Aufgaben empfehlen. Damit wird es nun wohl vorerst nichts.