Aue verliert irre Partie in Braunschweig

Braunschweig - Der Abstiegskandidat aus dem Erzgebirge musste sich den Niedersachsen nach hartem Kampf mit 2:4 (2:1) geschlagen geben. Damit rutschten die Veilchen wieder an das Tabellenende der Zweiten Liga, nachdem sie in der virtuellen Tabelle zwischenzeitlich auf Rang 15 gesprungen und den TSV 1860 auf einen Relegationsplatz verdrängt hatten. Doch weil Braunschweig die Partie noch drehte, bleiben die Münchner Löwen über dem Strich und haben nun zwei Punkte Vorsprung auf alle drei hinter ihnen liegenden Mannschaften.
Aue hatte im Montagabendspiel einen frühen Schock hinnehmen müssen. Die Eintracht ging durch Jan Hochscheidt bereits in der 2. Minute in Führung. Doch der Ex-Löwe Bobby Wood (11.) und Stipe Vucur (31.) drehten das Spiel und brachten die Hoffnung auf den Klassenerhalt zurück ins Team von Tomislav Stipic.
Nach dem Seitenwechsel jedoch drehte die Eintracht von Trainer Torsten Lieberknecht auf. Hendrick Zuck erzielte zunächst den Ausgleich zum 2:2 (69.). Und obwohl der Torschütze nur eine Minute später mit Gelb-Rot vom Platz flog, machten die Braunschweiger Löwen weiter und kamen durch Berggreen (77.) und Pfitzner (88./Foulelfmeter) letztlich zum glücklichen 4:2-Sieg.
Die Eintracht hofft damit weiterhin, doch noch einmal in den Aufstiegskampf eingreifen zu können. Mit nun 47 Punkten liegten die Niedersachsen fünf Punkte hinter Rang drei. Aue dagegen rutschte aufgrund der schlechtesten Tordifferenz der letzten drei Teams auf Rang 18. St. Pauli und Aalen stehen davor - alle mit 28 Zählern. Der TSV 1860 hat mit 30 Zählern nun zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.