„Auch Kahn hat sich den einen oder anderen Ball reingeboxt“

Bernd Meier, einst 1998 Pannenkeeper im Derby, stärkt Löwen-Torwart Tschauner den Rücken
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bernd Meier, einst 1998 Pannenkeeper im Derby, stärkt Löwen-Torwart Tschauner den Rücken

AZ: Löwen-Torwart Philipp Tschauner war zuletzt die tragische Figur: Beim 1:3 gegen den HSV erwischte er seinen „schlimmsten Tag der Karriere“. Herr Meier, wie geht man als Torwart mit solchen Pannen um?

BERND MEIER (lacht): Am besten vergraben. Nein, der Philipp ist ja ein junger Torwart. Dem muss man solche Mißgeschicke zugestehen. Er muss sich da wieder rausboxen. Auch Oliver Kahn hat sich schon den ein oder anderen Ball selbst reingestolpert.

Ihnen hat Werner Lorant Ihr Missgeschick allerdings nicht verziehen. Können Sie sich noch an dieses denkwürdige Derby gegen den FC Bayern (1:3) am 11. April 1998 erinnern, als Ihnen Carsten Jancker...

...hören Sie auf. Ich sehe das ja heute noch in jedem Rückblick im DSF, als Jancker hinter meinem Rücken kommt, mir beim Abschlag den Ball klaut und dann den Ball reinschiebt. Ein bitterer Tag, es war mein letztes Spiel für 1860.

Und der wenig vorteilhafte Spitzname „Eier-Meier“ ist Ihnen bis heute geblieben.

Dass ich ein Jahr zuvor beim 1:1 gegen Bayern kurz vor Schluß einen Elfmeter von Matthäus gehalten habe, darüber spricht keiner mehr. Für mich war das ein Highlight.

Ihre große Karriere war wegen dem Jancker-Tor aber mehr oder weniger versaut.

Ja, der Berti Vogts hat mich dann leider nicht mehr nominiert. Ich war ja kurz zuvor noch bei einem DFB-Lehrgang dabei. Aber ich habe mich über die Zweite Liga wieder bis zu Borussia Dortmund hochgearbeitet. Der BVB ist ja eine ganz andere Dimenssion als 1860.

Sind Sie Lorant heute noch sauer?

Nein, der Werner hat das ja mit allen Torhütern so gemacht – und eine Degradierung muss der Philipp Tschauner ja nicht befürchten. Er hat in Marco Kurz einen Trainer, der ihm das grenzenlose Vertrauen geschenkt hat. Das finde ich gut.

Wie bewerten Sie Tschauner?

Wenn man sich die ganzen jungen Torhüter im deutschen Fußball anschaut, dann ist Tschauner sicher nicht so spektakulär wie Rene Adler, aber er hat sicher das Zeug, dass er irgendwann mal in der Bundesliga auftaucht. Aber oft habe ich den Tschauner im Stadion noch nicht gesehen.

Keine Lust mehr auf 1860?

Nein. Irgendwann mal wollte ich zwei Eintrittskarten für ein Löwen-Spiel, dann wurde mir gesagt: „Herr Meier, sie müssen leider zahlen.“ Das ist mir zu doof.

Was machen Sie heute?

Ich mache gerade ein Praktikum in der Nachwuchsabteilung des FC Augsburg, nebenbei studiere ich Sportfachwirt. Interview: Oliver Griss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.