Arie van Lent hadert mit Tor von Sascha Mölders: "Wollte Richtung Eckfahne schießen"

Unterhaching - Der Frust war Arie van Lent nach der 0:2-Niederlage im S-Bahn-Derby gegen den TSV 1860 deutlich anzumerken. Grund dafür war - neben der verlorenen Partie - insbesondere das fehlende Glück bei der Entstehung der beiden Gegentore. Glück, das seiner eigenen Mannschaft im Abschluss fehlte.
In der 14. Spielminute brachte Dennis Dressel die Löwen nach einer Ecke mit einem abgefälschten Schuss in Führung – in der 85. Minute sorgte Sascha Mölders mit einem ebenfalls abgefälschten Fernschuss für den 2:0-Endstand.
"Wir waren in der zweiten Halbzeit richtig gut. Wir haben die Chancen zum Ausgleich gesucht und die Möglichkeiten waren auch da", meinte der Haching-Coach auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. "Dann schießt Sascha Mölders einfach Richtung Eckfahne, der Ball wird abgefälscht und geht rein", sagte van Lent und meinte ironisch: "Ich würde mir das für uns auch mal wünschen. Wir werden demnächst auch in Richtung Eckfahne schießen, vielleicht geht der Ball dann ins Tor."
Van Lent über Chancenverwertung: "Das geht mir auf die Eier"
Mit der fehlenden Konsequenz bei den Abschlüssen seiner eigenen Mannschaft zeigte sich der ehemalige Bundesligaspieler ohnehin unzufrieden. "Das fehlt uns. Das geht mir richtig auf die Eier und das kann auch jeder wissen. Wenn wir kein Tor schießen, dann können wir kein Spiel gewinnen. Darüber kann meine Offensive ruhig auch einmal nachdenken", sagte van Lent deutlich.
Tipps könnten sich die Hachinger Angreifer an der Grünwalder Straße holen, unter anderem bei Mölders. Der plauderte gegenüber "Magenta Sport" nach der Partie ganz nebenbei sein Geheimrezept aus: "Wie sagt man immer so schön: Wenn man nicht schießt, dann geht der Ball nicht ins Tor." Ob abgefälscht oder nicht, wird dem Löwen-Kapitän dabei herzlich egal sein.