Antrag im Stadtrat: OB Dieter Reiter soll für mehr Sauberkeit bei 1860-Heimspielen sorgen

Der Fraktion CSU/Freie Wähler ist es nach Heimspielen des TSV 1860 im Grünwalder Stadion in Giesing zu vermüllt. Sie fordert von Oberbürgermeister Dieter Reiter, für mehr Sauberkeit zu sorgen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. © imago

München - Alle zwei Wochen herrscht auf Giesings Höhen Volksfeststimmung. Bei Heimspielen des TSV 1860 säumen tausende Fans die Straßen rund ums Grünwalder Stadion – und hinterlassen dabei auch ihren Müll. Laut CSU und Freien Wähler bleibt der aber wohl zu lange liegen –  und wollen das nun ändern. In einem Antrag fordern sie Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) auf, rund um die Heimspiele der Löwen für mehr Sauberkeit im Viertel zu sorgen.

Bei der Partie gegen Hansa Rostock am 30. November (1:2) hätten sich etwa "noch zwei Tage nach dem Spiel erhebliche Mengen an sichtbarem Müll entlang der Gehwege rund um das Stadion" befunden, schreibt die Fraktion in ihrem Antrag an das Stadtoberhaupt: "Das gilt nicht nur für den Bereich hinter dem Stadion, sondern auch unmittelbar entlang der Hauptstraße an der Grünwalder Straße."

Bis zum Sommer sorgte Hans Sitzberger dafür, dass Giesing sauber bleibt

Grundsätzlich befürworte man die Austragung von Heimspielen im Grünwalder Stadion, so CSU und Freie Wähler weiter. Für die Akzeptanz der Anwohner sei es jedoch wichtig, "dass nach den Spielen umfassend gereinigt wird. Dies ist nicht nur für die Akzeptanz wichtig, sondern auch für die Reputation der Vereine."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In der Vergangenheit hatte der ehemalige 1860-Vize-Präsident Hans Sitzberger mit seiner Reinigungsfirma AHD Sitzberger im Rahmen der Löwen-Heimspiele dafür gesorgt, dass Giesing sauber bleibt – und zwar kostenfrei. Im Zuge eines Zerwürfnisses mit dem Präsidium um Oberlöwe Robert Reisinger hatte Sitzberger bereits im September 2023 das Ende seiner 17 Jahre währenden Sponsorentätigkeit angekündigt. Nach dem Vertrauensentzug des Verwaltungsrats war Sitzberger im Februar 2024 auch als Vizepräsident zurückgetreten.

Seither kehrt er in Giesing auch nicht mehr zusammen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Exilloewe III am 14.12.2024 16:47 Uhr / Bewertung:

    Meine Güte, was ist denn das wieder? Natürlich ist es unangenehm, wenn die Saubären ihren Müll hinterlassen, aber das tun sie doch überall, das kann man nicht abstellen offensichtlich. Irgendwelche Aufgaben hat die Stadt dann schon noch, auch nach Fußballspielen.

  • Radi Brunnengrosser am 14.12.2024 12:08 Uhr / Bewertung:

    Braucht doch nur die einzig wahren und die wir sind der Verein
    Rufer entfernen und schon ist der Fall erledigt.

  • MUC am 14.12.2024 10:27 Uhr / Bewertung:

    "In der Vergangenheit hatte der ehemalige 1860-Vize-Präsident Hans Sitzberger mit seiner Reinigungsfirma AHD Sitzberger im Rahmen der Löwen-Heimspiele dafür gesorgt, dass Giesing sauber bleibt – und zwar kostenfrei" ... tja, auch der wurde vergrault, in einem zerstrittenen Verein, in dem Sponsoren mit Füßen getreten werden ... und man sich dann wundert, dass keiner dem Hasi seine Anteile abkaufen will...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.