„Alle Mann zum Schneeschippen“

Ganzkörpertraining an der Grünwalder Straße: 1860-Trainer Reiner Maurer fördert die Stimmung bei den Löwen – und spart dabei Geld.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weg damit! Am Ball lief Löwen-Profi Alexander Ludwig seiner Bestform zuletzt hinterher, an der Schaufel jedoch wusste er zu glänzen.
TSV 1860/ho Weg damit! Am Ball lief Löwen-Profi Alexander Ludwig seiner Bestform zuletzt hinterher, an der Schaufel jedoch wusste er zu glänzen.

MÜNCHEN - Ganzkörpertraining an der Grünwalder Straße: 1860-Trainer Reiner Maurer fördert die Stimmung bei den Löwen – und spart dabei Geld.

Nein, an der Stimmung liegt es sicher nicht, dass die Löwen in der Zweitligatabelle nur zum Mittelmaß zählen. Denn wann immer Trainer Reiner Maurer über die Atmosphäre in seiner Mannschaft spricht, hebt er die harmonischen Beziehungen hervor. „Seit ich hier angefangen habe, ist die die Stimmung gut. Ganz anders als letzte Saison.“ Weil Maurer beim TSV also ein angenehmes Wohlfühlklima entfacht hat, gehorchen die Profis – und zwar ohne murren. Als etwa das Training am Dienstag gerade rum war und die Spieler zum Duschen wollten, rief er: „Stopp! Alle nehmen sich eine Schaufel, dann alle Mann zum Schneeschippen!“

Für Verteidiger Stefan Buck, der als Bayern-Amateur schon mal für die Profis den Platz freischaufeln musste, stand fest: „Wenn der Trainer ruft, wir sollen Schneeschippen, dann schippen wir Schnee. Keine Widerrede.“ Platzwart Sergey Hakobyan gab die Anweisungen - und los ging’s.

Weil die Löwen nach den jüngsten Schneefällen erneut auf Kunstrasen trainieren mussten, sagte Maurer nun: „Wir mussten reagieren. Und das Ergebnis war super. Wir hatten eine Teambuildingmaßnahme, die nicht mal was kostete.“ Denn er erinnert sich: „Hier wurden früher Tausende von Euro für Teambuilding ausgegeben, aber kein Mensch weiß sicher, ob das was bringt.“ Unter Walter Schachner gab es Yoga-Stunden, es wurde gemalt, man ging zum Bogenschießen. Später bat Ewald Lienen wöchentlich zur Life Kinetik, einer Art Gehirnjogging. Der TSV 1860 stellte sogar mehrere Mentaltrainer ein: erst Walter Wölfle, dann Walter Oberlechner und später Alfred Böswald. „Ich halte es lieber mit günstigen Maßnahmen“, sagt Maurer. „Im Sommer waren wir Wasserskifahren, früher in Kreta ging’s zum Billardspielen. Da passt Schneeschippen doch gut rein.“ Und wie sah das Ergebnis aus. Maurer: „Herrlich grün“.

Marco Plein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.