Aigner: Wechselgerüchte "völliger Schwachsinn"

Ein einziges Hin und Her im Fall Stefan Aigner. Nachdem einige Medien den Transfer von Frankfurt zu den Löwen als praktisch perfekt meldeten, hat Aigner selbst nun vehement widersprochen.
von  az
Am 6. Mai 2012 verabschiedete sich Stefan Aigner (r) emotional von den Löwen-Fans. Auch Kevin Volland, Antonio Rukavina und Djordje Rakic (v.r.) verließen damals den Verein.
Am 6. Mai 2012 verabschiedete sich Stefan Aigner (r) emotional von den Löwen-Fans. Auch Kevin Volland, Antonio Rukavina und Djordje Rakic (v.r.) verließen damals den Verein. © Sampics/Augenklick

Frankfurt/München - Nachdem von verschiedenen Medien im Laufe des gestrigen und des heutigen Tages der Wechsel von Stefan Aigner von Frankfurt zu den Münchner Löwen als fast perfekt meldeten, hat Aigner selbst den Berichten heftig widersprochen. Gegenüber der Frankfurter Neuen Presse bezeichnete er am Donnerstagmittag Meldungen aus München, unter anderem von Sport1, er stehe kurz vor einem Wechsel zu 1860 München als „völligen Schwachsinn“.

Lesen Sie auch: Olic: "Hier ist wahnsinniges Potenzial"

In der Meldung heißt es, Aigner würde bei den Löwen einen Dreijahresvertrag unterschreiben und bekomme vom Investor Ismaik eine Wohnung in Abu Dhabi geschenkt. „Alles was geschrieben wurde, ist zu hundert Prozent falsch“, sagte Aigner, „ich habe noch zwei Jahre Vertrag bei der Eintracht und bereite mich so gut wie möglich auf die neue Saison vor.“ Freilich, so die kleine Einschränkung, könne man „nie wissen, was noch passiert.“ Ein hundertprozentiges Dementi ist es also auch nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.