Aigner und Uduokhai zum FC Augsburg?
Müchen - Nicht, dass es für den TSV 1860 von allergrößter Bedeutung wäre, gelten nach dem Absturz in den Amateurfußball ohnehin keine Spielerverträge mehr. Und dennoch stellt sich nach dem Abgang von Kai Bülow zum Karlsruher SC die Frage: Wohin gehen die restlichen Akteure des Zweitliga-Absteigers, dessen Zukunft sich nach der verwehrten Drittliga-Lizenz nicht mehr im Profi-Fußball abspielt?
Einem Bericht der Bild zufolge soll der FC Augsburg Interesse an Stefan Aigner und Felix Uduokhai haben. Aigner (29), erst im Sommer von Bundesligist Eintracht Frankfurt verpflichtet, um mit seinem Herzensverein Sechzig den Wiederaufstieg zu schaffen, könnte nach dem völlig katastrophalen Saisonverlauf in der kommenden Saison somit an der Seite von Junglöwe Uduokhai (20) für den bayerischen Nachbarn auflaufen. Das Duo wäre nach dem Abstieg der Sechzger ablösefrei.
Aigner: noch keine Verhandlungen
Aigners Beratungsagentur Soccertalk verwies allerdings darauf, dass derzeit keine Verhandlungen geführt werden - Aigner sei im Urlaub, um den Schock des mehrfachen Abstiegs der Sechzger zu verdauen. Bleibt somit abzuwarten, wohin es den Offensivspieler verschlägt.
Klar ist nur: Er wird die Sechzger ebenso verlassen wie sämtliche anderen Profis auch. Sollte 1860 die Voraussetzungen für die Regionalliga Bayern schaffen, könnte Daniel Bierofka ein Team um einige Jugendspieler aufbauen.