Adventssingen - ein "guter Anfang ist gemacht"

Das 1. Adventssingen des TSV 1860 am Samstag im Grünwalder Stadion war ein Erfolg. Für das kommende Jahr streben die Veranstalter ein neues Ziel an.
mrz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion
Petra Schramek 19 Adventssingen des TSV 1860 München im Grünwalder Stadion

München - Im Grünwalder Stadion in Giesing haben sich am Samstagabend Fans des TSV 1860, Union Berlin und Münchner Bürger zum 1. Adventssingen der Löwen getroffen.

Lesen Sie hier die Mitteilung der "Freunde des Sechzger Stadions": 

Am vergangenen Samstagabend (7.12.) stieg das 1. Giesinger Adventssingen im Grünwalder Stadion. „Mit ca. 500 Besuchern ist ein guter Anfang gemacht, dieses Event regelmäßig in der Vorweihnachtszeit im Giesiger Stadion durchzuführen“, so Markus Drees, Vorsitzender des Vereins Freunde des Sechz’ger Stadions e.V. (FDS), der zusammen mit der Fußballabteilung des TSV 1860 München die Veranstaltung organisierte. „Besonders schön ist, dass auch ca. 40 Fans von Union Berlin unser Fest besuchten und zur guten Stimmung beigetragen haben, denn hier wurde vor 10 Jahren das Weihnachtssingen geboren, was unser Vorbild ist.“ Man konnte aber auch feststellen, dass einige Besucher nicht den klassischen Fußballfans zuzurechnen waren, sondern einfach nur Giesinger Bürger waren. Drees weiter: „Der Ziel unseres Vereins ist es ja auch, das Stadion auch abseits des Fußballs zu beleben, damit Giesing auch etwas von seinem Wahrzeichen hat.“

Neben 15 klassischen Weihnachtsliedern wurden auch Löwenlieder wie der „60er-Marsch“, „Löwenmut“ oder „Mit Lieb und Seele“ zum Besten gegeben. Im Vorfeld des Adventssingens trafen sich ein paar Musiker, die vorher noch nie miteinander gespielt haben, zum leidenschaftlichen Einstudieren der Lieder. Die Musiker waren Gitarrist Gerhard „Machtkrampf“ Lallinger, der Saxophonist David Jäger, Ulla Hoppen von den „Löwenfans gegen Rechts“ und die musikbegeisterte Familie rund um Rainer und Maria Schamel, wo auch Tochter Lara und Opa Jürgen mit Gitarre, Flöte und Akkordeon mitgemacht haben. Auch für die Musiker war es ein einmaliges Erlebnis zusammen mit den Besuchern die Lieder vor der Stehhalle zu spielen.

Aufgrund des guten Feedbacks während und nach der Veranstaltung ist es eigentlich keine Frage, dass man im nächsten Jahr ein Wiederholung anstrebt. „Wenn wir in 2014 die 1000er Marke erreichen können, sind wir auf einem guten Weg, das Adventssingen zu einer dauerhaften Einrichtung zu machen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.