Adriano Grimaldi über den TSV 1860: Vergangenheit ist mir egal

Adriano Grimaldi polarisiert im Januar mit seinem Wechsel vom TSV 1860 zum KFC Uerdingen. Nun äußert sich der Ex-Löwen-Stürmer erstmals seit seinem Abgang aus Giesing. 
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Öchsen"-Sturm der Löwen: Sascha Mölders (Mi.) und Adriano Grimaldi.
imago/MIS "Öchsen"-Sturm der Löwen: Sascha Mölders (Mi.) und Adriano Grimaldi.

München/Duisburg - Die Ex-Löwen-Kollegen verabschiedeten ihn emotional, Sechzig-Boss Günther Gorenzel und 1860-Trainer Daniel Bierofka wollten am Ende der Zusammenarbeit nicht mehr zu viel über Adriano Grimaldi sagen. Der Wechsel des Stürmers aus Giesing zum KFC Uerdingen polarisierte in der Dritten Liga in jedem Fall enorm.

Adriano Grimaldi über 1860: "Die Vergangenheit ist mir egal"

Nun hat sich der 27-Jährige erstmals zu seiner Zeit in München geäußert - und darüber, was ihn zum Wechsel mitten in der Saison bewog. "Schwierige Frage. Ich kann die Frage beantworten, wollte Sie aber nicht beantworten. Einfach aus den Gründen, weil es mir nicht leicht fällt, sie so zu beantworten, dass ich am Ende kein böses Blut vergieße, was ich nicht möchte und was auch nicht so ist", sagte Grimaldi bei Magenta Sport: "Letztendlich bin ich einfach froh, dass mir Uerdingen die Chance gegeben hat, trotz der Verletzung hierher zu kommen. Die Vergangenheit ist mir egal. Wichtig ist, dass ich fit werde und meiner neuen Mannschaft helfen kann."

"Öchsen"-Sturm der Löwen: Sascha Mölders (Mi.) und Adriano Grimaldi.
"Öchsen"-Sturm der Löwen: Sascha Mölders (Mi.) und Adriano Grimaldi. © imago/MIS

Grimaldi laboriert noch an den Folgen einer Sprunggelenksverletzung, ist bei den Krefeldern derzeit im Aufbautraining. "Die Reha läuft sehr gut, ich bin schon ziemlich weit. Ich bin schon ein bisschen gelaufen, mache ein bisschen was mit dem Ball. Aber ich muss noch Geduld haben und darf nicht zu schnell zu viel machen", erzählte der robuste Stürmer weiter: "Ich muss von Tag zu Tag schauen, wie der Fuß reagiert. Letztendlich bin ich gut im Plan und es sieht sehr gut aus."

Zu einem Wiedersehen mit dem alten Klub kann es übrigens frühestens nächste Saison kommen, sollte Uerdingen nicht, wie geplant, in die Zweite Liga aufsteigen.

Lesen Sie hier: Sechzigs Sparkurs - diese Löwen sind Streichkandidaten

Lesen Sie auch: Gorenzel bestätigt - TSV 1860 verringert Etat deutlich

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.