Abstiegsendspiele für die Löwen - Und wann fliegt Wolf?

Nach der Nullnummer in Wehen, dem neunten Spiel in Folge ohne Sieg scheint die kurze Ära von Trainer Uwe Wolf beendet. Steigt Ewald Lienen jetzt vorzeitig beim TSV 180 München ein - für die nun definitiven Abstiegsendspiele?
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wolf und die Löwen - wie lange noch?
Bongarts/Getty Images Wolf und die Löwen - wie lange noch?

WIESBADEN - Nach der Nullnummer in Wehen, dem neunten Spiel in Folge ohne Sieg scheint die kurze Ära von Trainer Uwe Wolf beendet. Steigt Ewald Lienen jetzt vorzeitig beim TSV 180 München ein - für die nun definitiven Abstiegsendspiele?

Eigentlich meinte es Uwe Wolf nur gut – und so stapfte der 41-Jährige nach der tristen Nullnummer in der Wiesbadener Brita-Arena in die Fankurve der Löwen-Anhaänger. Der Trainer, der seit nunmehr neun Spielen auf einen Sieg wartet. Er applaudierte den Treuesten der Treuen.

Doch die rund 300 Anhänger waren aufgebracht, angesichts der akuten Abstiegsgefahr und der lethargischen Art, die die Spieler während des Spiels an den Tag gelegt hatten, pfiffen sie den Erfolglos-Trainer gnadenlos aus. Sie schrien ihn an, machten wegwerfende Handbewegungen. Wolf stand da und versuchte sie zu beruhigen. Dann ging er wieder. „Ich wollte die Fans doch nur beruhigen“, sagte Wolf, „aber sie haben gesungen: ‚Wir haben die Schnauze voll.!’ Aber es ist ganz normal, dass die Fans aufgebracht sind.“

Und dann versprach Wolf, sich etwas einfallen zu lassen für die nun definitiven Abstiegsendspiele gegen Aachen und den Club. „Wir müssen uns etwas einfallen lassen“, sagte er, und ergänzte dann einen Satz, der schon seit Wochen von ihm zu hören ist: „Wir müssen jetzt alle Kräfte mobilisieren. Am Mittwoch oder Donnerstag fahren wir ins Trainingslager.“

Allerdings scheint es fraglich, ob Wolf dann noch Trainer sein wird bei den Löwen. Geschäftsführer Manfred Stoffers verließ am Dienstag das Stadion mit Leichenbittermine, „wir müssen jetzt nachdenken“, sagte er. Für Mittwoch setzten die Löwen-Bosse erst für 15 Uhr, statt wie gewohnt Vormittags, eine Trainingseinheit an – um vorher mit dem Trainer über dessen Zukunft zu sprechen? Das Problem: Sollte Wolf tatsächlich beurlaubt werden, müssten die Löwen einen Trainer finden, der sich bereit erklärt, das sinkende Schiff zwei Spieltage vor Schluss noch zu übernehmen. Ob Ewald Lienen, der an der Grünwalder Starße zuletzt immer öfter als neuer Trainer gehandelt wurde, sich das antun möchte? Eine Alternative wäre, dass Sportdirektor Miki Stevic sich auf die Trainerbank setzt. Problem hierbei: Stevic hatte schon vor dem Trainingslager in Miesbach angeküdigt, die Arbeit von Wolf „intensiv“ unterstützen zu wollen. Fraglich, ob er der Mannschaft jetzt noch einen Schub geben könnte.

Den Fans dürften solche Gedankengänge der Bosse derweil egal sein. In einschlägigen Internet-Foren wurde nach dem Abpfiff dazu aufgerufen, den Spielern bei der Ankunft aus Wiesbaden einen „gebührenden Empfang“ am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße zu bereiten.

Oliver Griss, Filippo Cataldo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.