Ablösefreier Ex-Löwe Stoppelkamp: Rückkehr nach Giesing?
München - Wäre er einer für die Löwen? Durchaus denkbar! Moritz Stoppelkamp, 29-jähriger Mittelfeldspieler des SC Paderborn, ist nach dem bitteren Absturz der Ostwestfalen aus der Bundesliga in die Drittklassigkeit ablösefrei und wird den Verein verlassen. Klar, dass dabei auch über eine Rückkehr zu Stoppelkamps Ex-Verein spekuliert wird: dem TSV 1860.
Lesen Sie auch: Löwen, Schweine, (Pech-)Vögel - die Saisonzeugnisse der 1860-Akteure
Der flexibel einsetzbare Flügelspieler, der bei Sechzig mit 16 Toren und 25 Vorlagen in 72 Spielen seine beste Zeit erlebt, aber dennoch oft in der Kritik gestanden hatte, würde den Löwen aktuell definitiv weiterhelfen. "Das ist ein interessanter Spieler", hatte 1860-Sportchef Oliver Kreuzer der AZ über Stoppelkamp gesagt, sich aber ansonsten in Schweigen gehüllt. Im Rahmen des 1:0-Sieges der Löwen gegen den SCP vor zwei Wochen soll es eine lose Anfrage gegeben haben.
Zuerst muss die Trainerfrage geklärt werden
Interimstrainer Daniel Bierofka, der nach vollzogener Rettung der Profis wieder zu den Amateuren zurückkehren wird, hatte Stoppelkamp vor dem Aufeinandertreffen als "Topspieler der Zweiten Liga" bezeichnet und spekuliert, dass der Kumpel von Daniel Adlung womöglich auch zu einem Erstliga-Klub wechseln wird.
Jetzt, wo der Abstieg der Paderborner feststeht, wäre der Weg für Stoppelkamp zu einem anderen Verein frei. Aber ob's die Löwen werden? Kreuzer erklärte aber auch, dass mögliche Neuzugänge, also womöglich auch Stoppelkamp, mit einem Wechsel zu den Löwen noch zögern. "Die Spieler wollen natürlich wissen: Wer wird Trainer? Das ist eine der ersten Fragen, die sie stellen." Richtig planen können Kreuzer und die Löwen also erst, wenn ein neuer Trainer präsentiert wird. Dann sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden - womöglich auch bei Stoppelkamp.